Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Menschen und Pferde

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Barfuss
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    158
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    ja greta dies ist wohl war!!! was dann noch viel schlimmer wird wenn du noch einen hund dabei hast, was mir nochaufgefallen ist, das die rücksichtslosigkeit extrem zunimmt....
    wenn wir mit unseren pferden ganz normale nebenstrassen gehen, fälllt mir auf das viele autofahrer kaum abbremsen wenn sie an uns vorbeifahren von wegen schrittgeschwindigkeit, motorradfahrer drehen erst recht noch auf das ja der auspuff neben dem pferd dröhnt, auch radfahrer kommen wie der blitz von hinten angeschossen dass es oft schon mich vor lauter schreck vom pferd haut..... wir sind doch auch verkehrsteilnehmer !!!!!!!!!!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.09.2010
    Beiträge
    1
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Hallo Greta,
    das sind alles normale Reaktionen von Menschen, die noch nie mit Pferden umgegangen sind. Für sie ist ein Pferd groß, stark, gefährlich und furchterregend. Da hilft nur Geduld und Aufklärung, wie im Falle des winkenden Paares.

    LG
    Hermann

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus Greta!

    Vielleicht haben sich diese menschen gar nicht vor deinem Pferd gefürchtet, sondern............?????

    LG gerald

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    @ Gerald, Du hast es auf einen Schlag erkannt !!!!! Feuer kam nämlich aus meinen Nüstern, äh, Nasenlöchern !

    @ Barfuss, diese Dinge sind wahrscheinlich schon jedem von uns passiert, resultiert aber - meist - aus Unwissenheit anderer Verkehrsteilnehmer, was einem im Schadensfalle auch nicht hilft.
    Da habe ich von einer Freundin viel gelernt. Die dreht sich im Falle eines besonders laut oder schnell heranbrausenden Motorrades, Lkw´s oder Trackers eben auf schmalen Seitenstraßen einfach um und deutet mit der Hand langsam. Das wirkt eigentlich immer!
    Mit den Radfahrern im Wald habe ich die Erfahrung gemacht, daß sofern man zum Sprechen kommt, die Bitte um eine
    f r ü h e Lautäußerung - Klingeln, rufen - meistens schon angenommen wird.
    Den "anderen" begegnet man Gott sei Dank nicht so oft.

    @ Hermann, da hast Du genau recht. Die Entfremdung nimmt leider zu und dagegen hilft meist nur freundliches Auf- und Erklären.
    LG
    Greta

  5. #5
    Benutzer Avatar von cooksonia
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    49
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    Vielleicht passt es grad an dieses Stelle...
    Manchmal bekommt man auch als Reiter "positives Feedback" von anderne Wald- und Wiesennutzern.

    Bei uns in der Gegend sind zu sonnigen Sonntagen die Wege relativ voll mit dem natursuchenden Volk und da habe ich schon häufiger Sprüche gehört wie:

    "Darf ich auch mal reiten?"
    - Klar, die dürfen auch gern mal anfassen... reiten ist dann aber immer nicht drin

    oder:

    Wenn man Hufglocken nutzt:
    "Was hat das Pferdchen denn für hübsche Lackschuhe?"

    auch immer wieder gerne, wenn ich mit Handpferd unterwegs bin:
    "Ist das ein Ersatzpferd?"
    oder:
    "Hast du den zweiten Reiter verloren?"

    Mittlerweile bin ich auf solche Sprüche immer schon vorbereitet und dann kann man mit den Leuten das ein oder andere nette Wort wechseln.

    Aber leider hast du Recht, bestimmt 50% der Leute machen lieber einen großen Bogen um die gefährlichen Vierbeiner. Und das, obwohl man über meine noch locker drüber gucken kann...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Grüß Euch!
    Also die beiden Beispiele vom Sonntag habe ich deshalb gepostet, weil sie eigentlich außerordentlich sind. Das kommt bei uns wirklich nicht sehr oft vor. Aber zwischen der Selbstverständlichkeit einer Pferdesichtung und dem einmaligen oder erstmaligen Erlebnis eben dieser, gibt es die ganze Bandbreite an Reaktionen. Was noch zu bemerken bleibt: in der Regel gehen Kinder ganz unbefangen auf Tiere, Pferde zu. Erst durch die Erwachsenen passieren dann entsprechende Anleitungen. Und die Zahl der "Erstsichtungen" nimmt leider schon zu.
    Greta

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    15
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Im Allgemeinen habe ich keine Probleme mit den Leuten, die ich beim Reiten antreffe. Ich versuche immer, höflich zu sein und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, was ich nicht nur bei Spaziergängern, sondern auch bei Bauern wichtig finde. Einstieg ins Gespräch können neben den schon erwähnten Lackschuhen (bei uns sind es dann eher Finken) auch Manöver sein, die man mit dem Pferd übt, so fragten mich einmal ein paar Wanderer, wie ich denn den Slalom um die Bäume schaffen würde, obwohl ich die Zügel in einer Hand hielt.

    Wenn mein Jungspund angesichts etwa eines Motocross-Fahrers unsicher reagiert, signalisiere ich, sie sollen langsam fahren, und wenn sie in der Nähe sind frage ich, ob sie nicht mit Gawan sprechen könnten, damit er versteht, dass es sich bei diesen Monstern um Menschen handelt. Die meisten Fahrer lassen sich darauf ein, manche ziehen dann sogar den Helm ab.

    Eines der witzigsten Erlebnisse hatte ich vor Jahren mit einer jungen Nonne, die mir erzählte, eine ihrer Mitschwestern sei in ihrem “früheren Leben” geritten, und habe davon geschwärmt, wie toll das Reiten sei. Sie sei aber selbst noch nie auf einem Pferd gesessen. Da sagte ich, sie könne schon auf das Pferd steigen, wenn das mit ihrem Kleid ginge. Und sie raffte ihren Habit hoch und stieg auf das Pferd (das ich natürlich führte).

    Liebe Grüsse
    Tanja

Ähnliche Themen

  1. Easyboot Epic nach 200km
    Von gerald im Forum Ausrüstungstipps
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.03.2013, 14:47
  2. Mini-Knotenhalfter als Deko
    Von Risha07 im Forum Ausrüstung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 23:24
  3. Grüsse aus Basel
    Von Gawan im Forum Mitglieder stellen sich vor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:47
  4. Hallo aus dem Ruhrgebiet
    Von velcro im Forum Mitglieder stellen sich vor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:41
  5. Mehr Otto-Normal-Wanderreiter bitte!
    Von hutzi im Forum SmallTalk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 12:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis