Nun wird es aber doch Zeit, den Thread hier richtig aufleben zu lassen!!!!!!!
Schließlich haben wir nun Früüüüühhhhling!
Mein Osterwochenende stand z.B. ganz im Zeichen diverser Frühjahrsritte!
Am Freitag waren wir auf unserer "Burrenwald"- Runde, die es allerding, je nach Lust/ Zeit/ Wetter/ Gefühl ect. auch in mehreren Varianten gibt.
Bei uns ja sehr viel Vorhanden: Wunderschöne Graswege zum Traben und Gallopieren, was wir aber am Freitag nicht mehr taten, bzw. zumindest der LG auf dem dicken Ferd nicht. Langsam merkt man, daß sie das einfach nicht mehr soooo möchte. Also ist er die Strecken dann mit der Dicken ruhig getrabt, während ich mit dem Wallach gesittet nebenher gallopiert bin.
Im (großen) Wald dann auf herrlich federnden Waldwegen entlang, überall sprießen bereits die kleinen Triebe der Büsche und Bäume hervor, und der Waldboden grünt schon vom Gras und anderen Gewächsen zu....
2 Hasen hoppeln in der Flucht vor uns den geraden Waldweg entlang und überall singen die Vogel, die die warmen Sonnenstrahlen durch die Bäume hindurch abbekommen. Uns begegnet auf diesem Teil der Strecke kein Mensch.
Schließlich kommen wir auf einen der härteren Hauptforstwege, den wir aber auch auf den weichen Wiesenwegen des Waldes umreiten. Nun kommen wir in den belebteren Teil des großen Erholungswaldes des Biberacher Raumes. Hier sind nun viele Spaziegänger unterwegs, Jogger, Radfahrer. Alle Grüßen nett zurück. Und viele haben ein Ziel, das wir heute allerdings rechts liegen lassen: Die Gaststätte zum "Burren", ein beliebter Ausflugsort am Waldrand mit Streichelzoo und auch Anbindestangen für Pferde.
Nun, heute nicht. Wir reiten im Schritt einen der Hauptspazier- und Jogginpfade entlang und treffen sogar noch auf einen Bekannten.
Dann biegen wir wieder auf einen Nebenweg links Bergauf ab.. und sofort ist Ruhe! Keine Karfreitagsausflügler mehr, nur noch der Wald, seine Bewohner und wir. Die Pferde schnauben zufrieden den Wald hinauf, der hier sehr licht ist uns fast an Heideflächen erinnert. Ein Reh springt aus den niederen Baumgruppen, sieht uns an und hüpft dann flott weiter.
Ein schöner Einklang!
Nach einer kurzen Weile wird der Wald wieder dichter, wir kreuzen wieder eine "Trimm-Dich"-Strecke und biegen wieder rechts ab. Immer weiter.... Dann der Waldrand auf der anderen Seite. Ein kleines Stück am Rand entlang, dann wieder hinein und den Berg runter. Durch einen Bach hindurch, die Pferde haben durst!
Nun wieder im Trab voran, bis wir erneut zum Waldrand kommen. von hier aus ist nun nur noch eine gute halbe Stunde nach Hause. Nochmal ein schöner Gallop bzw. Trab, und schon sind wir an der Straße. Schnell drüber und den Rest der Strecke auf gleichem weg, wie schon auf dem Hinritt. Vorbei noch an den Artefakten aus alter Zeit an die nur noch Tafeln erinnern. 15 Minuten später sind wir wieder im Hof.
3 wunderschöne erholsame Stunden, und die Pferde habe sich dann aufs Heu gefreut!
Der Albritt, den ich am Sonntag hatte, folgt ein anderes mal!
Grüßles, und vieeeeel Spaß im Frühling!!!


LinkBack URL
About LinkBacks




Zitieren
Lesezeichen