Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Barhuf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Servus Alpentrekker!

    Glückwunsch wenn Dein Pferd so gute Hufe hat. Weiteren Berichten sehe ich mit Interesse entgegen. Hast Du die Unterseite mit Mustangrolle nach NHC gefeilt?
    LG Greta

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alpentrekker
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    297
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 40 Danke für 13 Beiträge
    ja, wir wussten anfangs nicht, dass es dafür einen Begriff gibt, denn ich habe Flashes Hufe jeden Winter jeweils so geraspelt ohne von NHC was zu wissen. Einfach weil unser Hufschmied meinte, dass sei richtig
    und sinnvoll, um dem Huf wieder die richtige Form zu geben. NHC hat mir Diala erst vor 2 Jahren erklärt
    und darauf hin haben wir uns etwas mehr mit der Materie befasst. Issyk-Kul ist jetzt unser erstes Versuchskaninchen mit NHC und obgleich die Mustangrolle in den Büchern noch etwas runder aussieht als bei mir, hat sich das Huf bisher hervorragend entwickelt. Dei Sohle ist extrem hart, und nach oben gewölbt und
    obwohl wir am Wochenede 30-40 km an der Kutsche barfuss traben, haben wir keine Probleme mit den Abrieb.
    Gruss
    Alentrekker

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo Alpentrekker,

    was ist NHC? Finde ich hier Näheres darüber?

    LG silberkatze

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alpentrekker
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    297
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 40 Danke für 13 Beiträge

    Nhc

    Hallo Silberkatze
    N
    atural Hoofe Care
    google mal unter dem Begriff. Findest sicher jemand in deiner Region. Es gibt auch ein paar gute Bücher.
    Wichtig jedoch, dass du einen Profi hast, der dich in der Sache begleitet.
    Gruss
    Alpentrekker

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von diala
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    157
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 66 Danke für 20 Beiträge
    aufwww.pro-barhuf.de findest du eine ausführliche Linkliste.
    Plus das Barhuf-Buch als pdf

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Danke Alpentrekker und Diala, das war ein ganz entscheidender Hinweis, der mir sehr weitergeholfen hat. Irgendwie hatte ich schon nach so etwas gesucht, ohne zu wissen, wie man es nennen soll.

    LG silberkatze

  7. #7
    Faster
    Gast
    Wo sind die Grenzen?
    Das heißt, bei welchem Boden würdet Ihr beschlagen?
    Diala hatte geschrieben, im Tessin hat sie Eisen gehabt. Wie waren dort die Wege.
    Ich habe Beschlag, weil alles mit (groben ) Schotter großzügig bestreut ist.
    Die Steine rollen und drücken unten in die Sohlen.
    Reitbar sind nur Seitenstreifen.

Ähnliche Themen

  1. Hund dabei?
    Von Paige im Forum SmallTalk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.11.2009, 21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis