Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Reiten im Schnee

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge

    Reiten im Schnee

    Grüß Euch!

    Bei uns liegen bereits gut 30cm Schnee und es soll heute den ganzen Tag weiter schneien.

    Da wird der Ausritt heute sicher ein Erlebnis!

    Oft denke ich mir, wenn ich Fotos von Reitern in tief verscheiter Landschaft sehe, daß das wirklich gut aussieht, so romantisch.
    Sitzt man aber wirklich bei solchen Bedingungen am Roß, dann relativiert sich dieses Gefühl schnell.
    Man friert sich den A... ab, die Pferde stollen und rutschen, die Finger und Zehen sind klamm, Sattel und Zaum sind feucht, Schnee im Genick, ......

    Ich weis also nicht, ob ich mich auf den heutigen Ausritt freuen soll, oder nicht!!!!

    LG gerald

  2. #2
    Administrator Avatar von dusty
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    896
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 144 Danke für 19 Beiträge
    na, dann freuen wir uns immerhin auf deinen ERLEBNIS Bericht.
    LG
    dusty
    Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
    (Voltaire)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    ...und hier isser....

    Saukalt, reichlich Schnee von oben und unten.
    Wir haben für 10km fast 3 Stunden gebraucht. Die Pferde waren teilweise bis zum Bauch im Schnee.

    Allerdings wars auch schön!
    Die unberührte Schneedecke, in die wir unsere Spur zogen. mal das eine, dann wieder das andere Pferd vorne weg, um zu spuren. Ob wir tatsächlich noch auf den Wegen waren, konnten wir allerdings nicht sicher sagen, so verscheit war es.
    Selbst die Wildtiere flüchteten kaum noch. Geduckt saßen Hasen in unmittelbarer Nähe, Rehe schauten nur, flüchteten aber nicht. Nicht einmal, als sie unseren Hund sahen, der übrigens große Schwirigkeiten hatte, uns zu folgen. Mehrmals verschwand er bis über die Ohren.

    Jetzt haben wir es aber geschafft. Die Pferde stehen bei einem riesigen Heuhaufen auf der Koppel und wir sitzen gemütlich am Kamin im Wohnzimmer.

    LG gerald

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Grüß Euch!

    Heute morgen schon fielen die Schneeflocken so dicht. Herrliches Winter Reitwetter! Den Dicken satteln und hinaus aus dem Dorf, in den Wald.
    Das leise Knarren des Sattels, das kraftvolle Furchen der Pferdebeine, durch den hohen Schnee und manchmal, ein zufriedenes Schnauben meines Pferdes, waren die einzigen Geräusche, welche ich vernehmen konnte. Ansonsten - absolute Stille - .
    Ab und zu tauchte mein Dicker seinen Kopf, während der Bewegung, bis knapp unter die Augen in den weichen hohen Schnee. Danach hörte ich lautes Schmatzen (?) . Ich neigte mich ein wenig seitwärts vor und schmunzelnd sah ich, wie er den Schnee genussvoll im Mund zerdrückte .
    Mein Pferd und ich - ganz alleine in einer Welt in weiß - ein Wintertraum!

    So perfekt wie Ihr, Gerald, konnte ich den Ritt nicht ausklingen lassen. Aber jeder Gedanke an diesen traumhaften Ritt versüßte mir meinen Arbeits - Nachmittag.
    Liebe Grüße
    Greta

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molly
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    116
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    wie schön, dass ihr Eure Ritte so genießen konntet!

    Sogar Rheinhessen meldet derzeit Schnee (sonst regnets um die Jahreszeit immer ununterbrochen bei ca 8°C...) am Freitag war meine Chefin sogar so lieb mir Schneefrei zu geben, damit ich raus kann mit dem Dicken... leider war nicht nur unten alles weis sondern auch drumrum, ein Nebel, der den ganzen Tag nicht verschwinden wollte...

    Als entschädigung war der Ausritt gestern ziemlich traumhaft bei strahlendem Sonnenschein und -5°C. Da lässt man das Ross ein bisschen schneller traben und allen wirds warm

    Als Begleiter hatte ich meinen Nachbarn dabei, der seit dem Sommer einen Norikergespann sein eigen nennen kann, und der höfliche Fritz geht sogar unter dem Reiter! -Gerald, ich kann deine Begeisterung für diese Rasse absolut nachvollziehen, seit ich die beiden kenne!

    Schnee bis zum Bauch hab ich in unseren Breiten bisher nur zur besten Schneezeit in einer Schneewehe erlebt Ich freu mich immer wenn der Schnee so "hoch" liegt, dass zwischendurch keine Erdscholle mehr rausguckt.

    Für heute hab ich nur eine kleine Runde gedreht - Ostwind *bibber*

    Dafür werden wir gleich auf dem Weihnachtsmarkt Eierwein trinken gehen... diesmal allerdings ohne Vierfüßer

    Schönen 2ten Advent euch allen!
    Viele Grüße
    Molly

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Grüß Euch!

    Waren wieder unterwegs, Tiefschnee, -13 Grad und nebelig verhangen.
    Wenn die Tasthaare der Pferde weiß sind, mein Bart hart und die Füße gefühllos, dann muß man schon einen ordentlichen Schlag haben, wenn man das noch schön findet




    Ich habe so einen Schlag!!!!!

    LG gerald

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alpentrekker
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    297
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 40 Danke für 13 Beiträge
    Hallo Greta
    Hoffe mit deiner Roya gehts gut. Wir hatten richtig schön Schnee am Wochenende, griffig und nass, so dass wir Barhuf gut unterwegs waren. Jetzt hats getaut, und wieder so 3 cm Flaum hingelegt. Mal sehen wie es sich entwickelt. Ansosten machen wir zur Zeit Longenarbeit, um Rückenmuskulatur meines 6 jährigen weiter zu stärken. Es ist viel Arbeit und viel Geduld notwendig, um da voran zu kommen. Aber wir haben ja noch 3 Monate Zeit. Wünsch Euch allen auf jeden Fall schöne Schneeritte und gute Feiertage.
    Gruss
    Alpentrekker

  8. #8
    Faster
    Gast
    oh j e, wer will denn diesen Fred wiederaufleben lassen?
    hier ein Hauch von Weeis unter blauem Himmel und zwei Rentnerrösser, die einen Reiter vollzeitbeschäftigen....
    deshalb nix wie raus!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Grüß Euch!

    Mein Gott wars heute schöööön!
    Schnee ist zwar schon fast weg, Boden beinhart und eisiger Wind, aber Sonnenschein vom Anfang bis zum Ende. Kein Mensch im Wald, nur die Tiere und wir. 3 Stunden sind wir draußen geblieben, dann waren wir so ausgekühlt, daß auch der schönste Ausritt ein Ende nehmen musste.
    Die Pferde gingen wie die Wilden und das trotz des rippelig gefrohrenen Boden. Unsere Pferde haben ja seit gut einem Jahr "Eisenmangel" und da ist das schon ein toller Erfolg.
    Ich kann die kommende Wanderreitsaison kaum noch erwarten!

    LG

  10. #10
    Faster
    Gast
    oh ja, ich war Samstag nacht auf einer Party und bekam fast herzkasper vor Wut, da es anfing zu schneien. So fiese nasse Flocken. aber Sonntag war GsD alles wieder weg am Nachmittag und der Regen, ach der zählt nicht.
    Mein Dicker war auch hübsch lustig.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. berittenes Bogenschießen 2-Tages-kurs
    Von hutzi im Forum Interessante und wichtige Termine und Veranstaltungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 06:40
  2. 2-er Pferdeanhänger Holz/ Plane zu Verkaufen
    Von Orie im Forum Ausrüstung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 11:37
  3. Reitvorschlag Stillernrunde
    Von dusty im Forum Reitwege in den Bundesländern
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 09:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis