Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Meine Stute hat Blut geleckt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    in der nähe von osnabrück
    Beiträge
    108
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    ich denke auch , daß pferde nicht nur vegetarische kost zu sich nehmen würden , wenn sie frei entscheiden könnten .
    meine araber haben mir schon so manches mal das salamibrot / schinkenbrot oder die bratwurst angeknabbert ...
    ebenso , wie eingelegte gurken , rote beete oder pommes schranke ...

    bisher hat sich noch niemand den magen verdorben - sie werden wissen , was gut für sie ist , oder ?

    bei den beduinen wurden die araber auch in mangels an heu / hafer / gerste mit getrocknetem lammfleisch gefüttert .
    abgesehen davon möchte ich nicht wissen , welche lebewesen sie beim grasen im hohen gras so mitfuttern ...
    hochmut reitet zu pferd aus und kommt zu fuß zurück

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Servus,

    die Sache mit dem Grasen: möchte mir mittlerweilen gar nicht mehr so genau vorstellen, was sie da unter Umständen und bei Gelegenheit so alles verschmurchteln... Frösche, Kröten Mäuse, junge Schlangen, kleine Vögel, Larven, Würmer (?!!!)

    Noch eine kleine Ergänzung: in unserer Nachbarortschaft gab es zur Zeit der Pferdefuhrwerke auch einen Bauer, dessen Pferde bekannt für ihre "Vorliebe" auf Hühner waren. Sobald jemand die Stalltür offenließ, sofern sich die Pferde im Stall befanden, rief der Bauer: "mochts die Tia zua, die Ross fressn ma sonst die Hendln zsamm!" Dies erzählte mir mein bekannter Pferdebauer, als ich ihm damals die Begebenheit mit meinem Schecken anlässlich der drei erlegten und größtenteils verputzten Hühner berichtete.

    Rote Beete kann ich mir sehr gut vorstellen. Obgenannter Pferdebauer erzählte mir auch daß Bekannte von Ihm den Pferden Nüsse aller Art, Rosienen, Dörrzwetschken etc. verfüttern. Ich hab´s damals nicht wirklich geglaubt. Mittlerweilen bin ich da "offener"

    Liebe Grüße
    Greta

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alpentrekker
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    297
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 40 Danke für 13 Beiträge
    Hallo Greta
    ich würd mir da an Deiner Stelle keine Sorgen machen. Denn du glaubst gar nicht wie sensibel deren Lippen und Zungen sind. Die fressen weder Würmer noch Schnecken, denn die sortieren die komplett aus. Schon eine kleine unschmackhafte Veränderung in der Pflanze, und das Teil fällt wieder aus der Schnauze. Nur wenn die Pferde zu gierig (zu hungrig) sind, kann es mal sein, dass die beim Schnappen nach einem Zweig oder ähnlichem mal was erwischen. Aber ansonsten eher keine Chance. Läuse und Pilze, Sporen etc. sind schon dabei, aber die sind ja auch verdaulich. Im übrigen fressen Pferde sehr viel mehr als nur Gras, wenn man sie lässt. Eicheln, Kastanien, Walnüsse, Kürbisse, Gemüse aller Art, Datteln, Kartoffeln, Feigen etc.
    Gruss
    Alpentrekker

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Hallo Ihr Lieben!

    Sorgen mache ich mir, nach all den Jahren unseres Zusammenlebens, um meine Pferde puncto Nahrung auf keinen Fall mehr.
    Ja, die Nüstern- Maul- und Lippenregion ist sehr sensibel, da gebe ich Dir völlig recht Alpentrekker. In das Mündchen kommt nix, was sie nicht für gut befinden. Aber wer weiß schon so genau, WAS sie alles so im Laufe eines Weidetages verputzen.
    Ich bin diesbezüglich aber ganz bei Sangi. Wusele und liebele sie ab und werde auch von ihnen abgeschnofelt, an mir wird herumgeknabbert, sanft ins Ohr geblasen, den Hals um mich herumgebogen, um mich dann damit an den Pferdekörper zu drücken und so wonniglich zu verharren, oder Stirn und Nase sanft gegen mich gedrückt und entspannt und tief geatmet. Oder auch meine Taschen- = Goodyregion mit gespitzter Lippe durchstöbert, um mich nach vergeblicher Suche vor sich herzuschubsen....
    Pferde verfügen über sehr viele Möglichkeiten ihrer Zuneigung, Zufriedenheit oder was auch immer Ausdruck zu verleihen.

    Gerald, bist IMMER gerne gesehen in meinem Stall und ich verspreche Dir: es wird dir nix passieren! grins

    Liebe Grüße
    Greta

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis