Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Welche Sättel zum Wanderreiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2016
    Beiträge
    3
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 19 Danke für 3 Beiträge
    Ich schwöre auf Armeesättel, allerdings kann sich nicht nur der deutsche sehen lassen. Es gibt auch serbische usw... -Sehr gut sind auch die russischen. Ich besitze so einen, der ist recht ähnlich aufgebaut. Er sieht aber etwas anders aus. Bei den deutschen Militärsatteln hatte ich schon oft den "Holzwurmbaum", bei diesem ist noch alles top. Leider ist meine Lewitzermixstute mit ihren zarten 1,35m doch recht ungeeignet für diesen Sattel. Schade, da sind ALLE ORIGINAL ZUBEHÖRTEILE dabei :'( *schnief*
    Desweiteren reite ich meinen Oldiemit einem M25, da kann ich auch nicht klagen, obwohl er sehr breit und kurz ist. Laut Sattler aber alles top. Leider ist es nicht einfach, geeignete Sattelunterlagen für den deutschen zu bekommen (wenn man vom Woilach absieht)! -Beim russischen habe ich alles passend*dafür (Satteldecken, Steigbügel,-riemen, Packriemen und 2 paar Satteltaschen)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Weserkavalleristin für den nützlichen Beitrag:

    dhalladayvone (28.06.2016)

  3. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus!

    Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Bedürfnisse von Wanderreitern sind, denn ich mag Armeesättel überhaupt nicht. Sämtliche Modelle, die ich kenne setzen Einen viel zu hoch aufs Pferd. Abgesehen davon mag ich keine starren Sattelbäume. Seit ich vor nahezu 20 Jahren auf flexible Bäume umgestiegen bin, sah ich erst, wie viel mehr Schulterfreiheit das bietet. Ganz besonders gut sieht man das, wenn das Pferd eine höhere Stufe hinauf steigen muß. Selbst der best angepasste starre Baum kann bei so extremer Bewegung der Schulter nicht mit.

    LG

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu gerald für den nützlichen Beitrag:

    dhalladayvone (30.06.2016)

Ähnliche Themen

  1. Aus dem Tagebuch eines Wanderreitpferdes
    Von Alpentrekker im Forum Reitberichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 16:46
  2. Ausbildung zum Wanderreitpferd?
    Von Risha07 im Forum SmallTalk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 06:40
  3. Individueller Kurs bei Caroline Kratzer
    Von Lieschen im Forum Interessante und wichtige Termine und Veranstaltungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 14:24
  4. Hund dabei?
    Von Paige im Forum SmallTalk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.11.2009, 21:47
  5. "Bergsteigerhaken" usw.
    Von Orie im Forum Ausrüstungstipps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 09:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis