@ Nibelungenring
Was möchtest du den für einen Sattel nutzen zum Wanderreiten?
Klar gibt es auch einen Sattel für dein Hoppa
Gurtung würde ich mal an 3-Punkt Gurtung denken evtl.
@ Nibelungenring
Was möchtest du den für einen Sattel nutzen zum Wanderreiten?
Klar gibt es auch einen Sattel für dein Hoppa
Gurtung würde ich mal an 3-Punkt Gurtung denken evtl.
Nichts ist grenzenloser als die Freiheit...
dhalladayvone (28.06.2016)
Na am liebsten einen Wandereitsattel!Vom Lesen her klingt der Prestige Trekker für mich gut. Keine Ahnung ob RR od wie sie alle heissen - die Neuen auf d HP heissen auch wieder anders? Da hab ich mich noch nicht ganz durchgeblickt.
Ich hätt ja auch nix geg einen gut passenden Westernsattel - allerdings ist das total neu f mich - komm eig. aus d engl.Reiterei u kenn mich bei Westernsättel nicht aus. Bei Englischsättel hat sie 34-35 KW - als schon ganz ordentlich. Ist ca. 170cm Stk.Mass.
Mom. hab ich nur einen Royal Saddlery Dressursattel u einen Kieffer Arezzo Springsattel - die müssen bis dato herhalten...
Der Royal hat eine 3 Punkt Gurtung d Kieffer kurz Strippen.
Pferd ist Schimmel u "schön ausgedrückt" etwas ramig.
So rutscht bei allen Sätteln er Gurt eher VOR - weil der Bauch ihn vortreibt... und so wird sie leicht wund.
Bei einer Stunde Dressur weniger Prob, aber wenns stundenlang rausgeht unter Umständen saublöd. Letztens war sie schon fast offen.
Bis jetzt hab ich probiert: Ledergurt tailliert mit u ohne Lammfell, Strippengurt, Baumwollgurt und am besten hat der Neoprengurt funktioniert.
Bein mach ich vor dem Reiten immer vor u achte auf Hautfalten.
LG Sylvia
dhalladayvone (28.06.2016)
Habe nun "meinen" Prestige Trekker und bin sehr zufrieden - wollte jetzt noch fragen, welche leichten, bequemen Steigbügel, Riemen u welche Satteldecke ihr empfehlt.
Die normalen Satteldecken v d Englischsätteln stehen unter relativ weit raus, wenn ihr wisst, was ich meine....
Würde evtl. ein Westernpad passen?
dhalladayvone (28.06.2016)
Lesezeichen