Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Welche Sättel zum Wanderreiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orie
    Registriert seit
    05.05.2009
    Ort
    Siehe Karte
    Beiträge
    384
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    4
    Erhielt 146 Danke für 36 Beiträge
    Nee, das Metall wird an 3 Stellen am Sattel befestigt; das starre Metall verteilt die Last .
    Das ist wie wenn Du ein Brett zwischen 2 Stühle legst oder ein Leintuch… und Dich dann draufsetzt. Das Brett verteilt die Last, das Tuch hängt durch und gibt punktuellen Druck.
    Und ist sehr stabil, das verbiegt sich mal nicht so schnell. MMn kann es evtl. für andere Sättel modifiziert werden, aber nur bedingt. Wenn jemand das eh kann, ist es sinnvoller, dass er gleich einen kompletten Spoiler für den gewünschten Sattel selbst macht.


    Allerdings habe ich auch meist nur den Schlafsack, meine Ersatzklamotten und die Stäbe für den Weidezaun hinten in der Rolle (was allerdings auch schon zu einer Aufreibung am Pferd führen kann, das war dann 1x noch ohne den Spoiler, als mir das Gepäck verrutschte *grr*). Schwere Dinge habe ich in den vorderen (größtenteils) und hinteren Seitenpacktaschen. Das Gepäck steht mit dem Spoiler geschätzt etwa 5 cm über dem Pferderücken. Je weiter man hinten rauspackt, desto größer ist freilich die Hebelwirkung, also sollte dennoch so dicht als möglich am Sattel gepackt werden.

    Zum Verteilen des Gepäcks: Stimme ich Dir uneingeschränkt zu, bei viel Gepäck habe ich immer noch Vorderpacktaschen mit dran, wo ich das Gewicht dann verteilen kann.
    Carpe Diem!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.10.2012
    Beiträge
    5
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 16 Danke für 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Orie Beitrag anzeigen
    [FONT=Comic Sans MS][COLOR=#000000]Nee, das Metall wird an 3 Stellen am Sattel befestigt; das starre Metall verteilt die Last .
    Das ist wie wenn Du ein Brett zwischen 2 Stühle legst oder ein Leintuch… und Dich dann draufsetzt. Das Brett verteilt die Last, das Tuch hängt durch und gibt punktuellen Druck.
    Aber der Spoiler gibt den Druck nur über 2 (bzw. 3) Punkte an den Sattel ab und folgedessen hast ja dann die punktuelle Belastung. Deswegen die Frage nach einer Verstärkung im Sattel in diesem Bereich.

Ähnliche Themen

  1. Aus dem Tagebuch eines Wanderreitpferdes
    Von Alpentrekker im Forum Reitberichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 16:46
  2. Ausbildung zum Wanderreitpferd?
    Von Risha07 im Forum SmallTalk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 06:40
  3. Individueller Kurs bei Caroline Kratzer
    Von Lieschen im Forum Interessante und wichtige Termine und Veranstaltungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 14:24
  4. Hund dabei?
    Von Paige im Forum SmallTalk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.11.2009, 21:47
  5. "Bergsteigerhaken" usw.
    Von Orie im Forum Ausrüstungstipps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 09:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis