Habe ja schon lange ein Projekt im Kopf, eine Wohnkutsche, also wie ein Wohnwagen mt Kutschbock und Deichsel.
So wären wir bei unseren Kutschentouren absolut unabhängig vom Wetter (Zelt ist ab einem gewissen Alter nicht mehr das Wahre ), von Stationen und Futter.
Die Pläne und Berechnungen (Größe, Gewicht,...) dafür habe ich schon länger, jetzt habe ich auch eine Firma gefunden, die mir bestimmte Teile besorgen kann und vor allem den Rahmen zusammenschweißen kann. Letzteres kann ich in dieser Größe nicht selber (Schweißtiefe, mein beschränkter Werkstattplatz, Schweißverzug,...).
Ich lasse mir einen Rahmen schweißen, in den ich dann selber Verbundplatten mit Karosseriekleber einkleben werde. Die sind leicht und isolieren gut.
Als Achsen kommen Anhängerachsen mit Gummifederung, so wie bei Pferdeanhängern.
Türe hinten und Campingwagen-Fenster seitlich, Dachreling (für Heuballen) und eine Plane, welche man über eine Kederleiste an der Längsseite der Kutsche einziehen kann, damit die Pferde einen Unterstand haben.
Innen kommt dann eine Tisch/Bett Kommbination, wie in Wohnwägen und ein kleiner Küchenblock.
Nach meinen Plänen, die bereits von der Firma bestätigt wurden, wird das Ganze 700 kg haben, sollte also für 2 Noriker kein Problem sein.
Der Rahmen wird in etwa 5 Wochen fertig sein, die Platten und die Türe darf ich in der Firmenwerkstatt einbauen. Dann kommt die Kutsche zu mir in den Garten, wo ich die Fenster , diie Einrichtung und die gesamte Zugvorrichtung anbauen kann.
Wenn es euch interessiert, dann kann ich eine Dokumentation der Arbeiten hier einstellen.
Läuft alles wie geplant, dann können wir schon ab diesem Sommer unsere Touren mit wesentlich mehr Komfort und absolut unabhängig machen.
Nun ja, Idee in dem Sinn war es eigentlich gar nicht, es hat sich einfach entwickelt.
Wir sind wirklich fast jedes Wochenende unterwegs und wenns schön ist, schlafen wir auch draußen. Da war das nur der nächste logische Schritt.
So fahren wir Freitags einfach los, haben schöne Tage mit unseren Tieren und am Sonntag Abend sind wir wieder zu Hause, egal welches Wetter.
Und im Urlaub müssen wir nicht immer wochenlang Stationen suchen, planen und buchen.
Ebenso ist es eine Kostenfrage. Sind wir 1 Woche zu zweit unterwegs, dann sind gleich mal 2000 bis 2500 Euro dahin.
Die Wohnkutsche kommt mir mit allem Drum und Drann auf 9000 Euro. Das klingt jetzt viel, aber man hat das mit 3-4 Urlauben herinnen! Und 4 längere Pferdeurlaube machen wir in 2 Jahren locker! Von den Wochenendtouren rede ich da noch gar nicht.
wäre schön, wenn Du das mit Fotos dokumentieren würdest, hört sich nämlich alles interessant an
An eine 700 kg-Kutsche brauche ich für unsere Arabs gar nicht zu denken (außer wir schieben mit ), aber manchmal kann man eine Idee so umarbeiten, daß es trotzdem für einen paßt
Das Projekt hört sich echt toll an. Nur leider sind in keinem Beitrag mehr Bilder zu sehen.
Ich habe Bekannte, die selber viel Kutsche fahren, für die wäre es noch interessant wie für mich. Könnte da mal ein Admin gucken was mit den Bildern passiert ist.
Oder gerald, könntest Du ein paar Bilder neu einsetzen!?
Offenbar sind hier im Forum alle Bilder in den älteren Beiträgen verschwunden. Bin leider kein großer Fotografierer, werde aber schauen, ob ich welche finde, wenn die Admis nichts mehr machen können.
Wenn nicht, dann musst du auf die nächste Tour warten, vorausgesetzt ich vergesse den Fotoaparat nicht.
Bis jetzt nur zahlreiche 3-4tagestouren. Heuer im Sommer war eine mehrwöchige Tour geplant, also eigentlich nichts genau gebuchtes, sondern einfach losfahren und schauen was kommt. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, bei gut 40 Grad hatten wir keine Lust am Kutschbock zu verschmoren.
Lesezeichen