Bei uns in Bayern ist es erlaubt, über unbestellte Felder zu reiten, aber mittlerweile haben die Stoppelfelder nur kurzen Bestand, oft werden sie schon am Folgetag umgepflügt (außer es regnet) und sind somit unbenutzbar.
Auch sehe ich immer öfters Hasen und Fuchsbaue in den Feldern, was ein sehr vorsichtiges Reiten erfordert.
Deshalb ist mittlerweile bis auf wenige Ausnahmen der Stoppelfeldgalopp unattraktiv geworden, wenn man reiten könnte, ist das Stoppelfeld patschenass und die tiefen Treckerspuren sind auch nicht gerade reitfreundlich.
Die Erntemaschinen werden immer schwerer und größer.
Einzige sinnvolle Möglichkeit, in den Treckerspuren zu reiten, da ist der Boden fester und man sieht eher eventuelle Löcher.
Quer drüber ist einfach zu gefährlich.
Lesezeichen