Grüß Euch!

Mein Pferd hat, wie die meisten Noriker, eine sehr gute Selbsthaltung. Gut so, denn Dressur/Gymnastizierung könnte ich gar nicht reiten.Kopfhaltung und Untertreten sind sehr gut und beständig.
Auf einem Reitplatz/Halle war ich noch nie, obwohl wir einen Reitplatz hätten.

Was ich allerdings mache sind Dehnungsübungen VOR dem Reiten. Also vom Boden aus die Beine heben und dehnen, mit entsprechenden Stäbchen die div. Druckpunkte für das Rückenheben, Becken abrollen, usw. drücken und gleich die Sattellage mit diesen Stäbchen untersuchen.
So dehnt sich das Tier selbst und ich kann gleichzeitig empfindliche Stellen ausmachen.

Weiters üben wir bei unseren Trainingsausritten öfter Biegungen, indem wir 8er zwischen engstehenden Bäumen reiten, Beinchen heben über umgefallene Baumstämme, usw.
Da wir hier ein ziemlich steiles und abwechslungsreiches Gelände haben und wir ja auch Kutschenfahren, denke ich, daß unsere Tiere genügend "abwechslungsreiche" Bewegungsabläufe machen, damit sie schön weich bleiben.

Auf Wanderritten habe ich nur meine Stäbchen mit, Übungen machen wir nicht.

Alle paar Jahre lassen wir unseren Sitz von einer Osteophatin überprüfen, damit sich keine Schlampigkeit einschleicht. Gab aber noch nie eine Beanstandung.

LG gerald