Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Grüße aus dem Bergischen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von orava
    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    38
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Bachproblem II

    Hallo,
    ich hatte an anderer Stelle bereits von meinem Bachproblem mit dem pony berichtet. Ich finde das hier nicht mehr, daher berichte ich an dieser Stelle mal, wie es sich weiter entwickelt hat.

    Also wir konnten ja vorher Stunden vor einem Rinnsal verbringen und Pony hat sich geweigert es zu überqueren. Seitdem wir in einen anderen Stall und neues Ausreitgelände umgezogen sind, scheint dieses Problem wie weggepustet zu sein! Sie geht allen erstes ohne auch nur mit der Wimper zu zucken durch einen Bauchlauf- mehrmals- an verschiedenen Stellen. Ich war das erste mal so völlig sprachlos...

    Schon manchmal seltsam, was da in ihrem Kopf vorgeht. Aber ich freue mich natürlich und übe das fleißig, damit sie es nicht wieder nach Bedarf vergisst

    Da ich jetzt nicht mehr immer nur alleine unterwgs bin, merke ich erstmal, wie cool sie im Gelände eigentlich ist. Da können hinter uns Rehe oder Jogger oder sonstwas auftauchen, da wird nicht rum getitscht. Andere Pferde dann halt schon... ich muss sagen, dass ich es tatsächlich gefährlicher empfinde mit anderen unterwegs zu sein, deren Verhalten und deren Pferde ich nicht einschätzen kann, als alleine unterwegs zu sein.

    Lg
    orava

  2. #2
    Faster
    Gast
    Hallo und herzlich willkommen!
    Viel Spass auf Euren Touren und ich finde auch, dass ein passender (Wander)Reitpartner sehr schwer zu finden ist!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    ... ich muss sagen, dass ich es tatsächlich gefährlicher empfinde mit anderen unterwegs zu sein, deren Verhalten und deren Pferde ich nicht einschätzen kann, als alleine unterwegs zu sein.

    Mit vielen reite ich gerade deshalb nicht, WEIL ich weiß, WIE sie reiten.
    Auf diese Weise knallte ich von meinem damals 4jährigen Pferd derart in den damals Gottseidank gut 30 cm hohen Schnee (!), daß ich, nachdem ich wieder zu mir kam für Stunden nicht wirklich sicher wußte, wer oder was ich war, oder was ich gerade gedacht hatte
    Seit damals bin ich kompromisslos bezüglich meiner Reitbegleitung. Jedoch ist es auch wunderschön, wenn man mit jemand reitet, und es paßt
    Liebe Grüße
    Greta

  4. #4
    Benutzer Avatar von orava
    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    38
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    Ja, eine schmerzhaft Erfahrung durfte ich da auch schon machen. Eines der Pferde ist wegen ein paar Joggern durchgegangen und plötzlich lag ich im Schnee und hatte Glück einen Helm zu tragen, denn einen Huf habe ich an den Schädel bekommen. Außer einer Prellung an der Hüfte hab ich aber nix gehabt.
    Da bin ich doch *stolz* auf mein Pony, dass selbst bei von hinten anbretternden Rehen cool bleibt
    Aber ich übe mit ihr auch immer gezielt Reizsituationen. Heute zB gab es da ein böses riesiges Gerät, das Baumstämme gestapelt hat. Der Mensch war so lieb den Motor auszumachen um mich vorbei zu lassen und hat dann erst weiter gemacht. Aber wir sind dann noch was stehen geblieben um uns das ganze anzusehen.
    Mit meinem Mann habe ich auch "plötzlich auftauchende Radfahrer" geübt. Spielende Hunde, Autos, Motoräder, LKWs alles kein Problem.
    An" Nordic Walking Menschen" müssen wir noch was arbeiten

Ähnliche Themen

  1. Finleys weg
    Von Finley im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 19:30
  2. 4 Tagestour
    Von gerald im Forum Wanderreiterurlaub
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 13:12
  3. 4 Pferdetage zu Hause
    Von gerald im Forum Reitberichte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 10:03
  4. Homöopathie und alternative medizin
    Von hutzi im Forum Pferdegesundheit
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 21:52
  5. Andreas Prediger
    Von dusty im Forum Hufschmiede
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis