Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Huf-Schuhe, welche?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Faster
    Gast
    Hatte auch über Hufschuhe nachgedacht und habe mir einen HUfschuhcoach bestellt. BIn gespannt was sie erzählt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunny-Iris
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    106
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    Überlege gerade ob ich für den BC Ersatzmaterial bei meinem Wanderritt benötige. Vielleicht kann jemand antworten der ihn schon länger im Gebrauch hat.

    LG
    Iris

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus!

    Kanns zwar nur vom Trail sagen, aber der hat ja den gleichen Gaiter. Ich hatte da einige Nieten mit, falls sich der Gaiter von der Schale lösen sollte, Nähzeug hatte ich sowieso und Gewebeband, falls der Klett nicht mehr gehalten hätte.

    LG

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    18
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
    ich reite mit easyboot transition. aber nur mit spikes und das ganzjährig.

    für uns super. ich habe ein hufempfindliches pferd, das schnell fühlig geht, wenn nicht genügend polsterung da ist. das einzige was mich stört ist dass er über das lebendige geht. aber für unsere bedürfnisse passt er am besten. dem pferd ist es wohl und ich kann ihn nicht verlieren. wenn mal die hufform etwas optimaler ist werde ich den renegade mit einlage probieren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus!

    Bei Renegade kannst du aber nur sehr dünne und damit fast wirkungslose Einlagen verwenden. Steht der Huf nämlich zu hoch im Schuh, dann ist der Winkel des Drahtes zu steil. Das führt dann zu einer Scheuerstelle, weil der Ballenhalter oben nach vor kippt. Außerdem reißt der Draht dann viel leichter, weil er mehr "Ecke" machen muß.
    Abgesehen davon müsstest du die Einlage kleben, denn sonst rutscht sie aus dem hinten offenen Schuh.

    Grüße

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    18
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
    gerald, danke für den tipp, werde ich mir merken. es gibt ja schon welche, die eine einlage eingegossen haben, das wäre meine idee gewesen. ich glaube auch, alles andere geht eher nicht so gut.

    den jogging shoe ultimate würde ich auch gern mal testen...mal schauen. vorläufig geht es ja sehr gut mit den anderen schuhen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis