Hab den Dallmer-Clog vor zwei Jahren für die Hinterhand empfohlen bekommen und darauf hin auch gekauft. Obwohl die Schnallen sehr schwer zu gingen und ich eigentlich gedacht hatte die sitzen Bombenfest haben wir sie bei weichem Untergrund (Wiesen Weg) und auch im Galopp (Schotterboden) verloren. Bei einem Wanderritt habe ich mich alle 10 min umgedreht um zu schauen ob sie noch dran waren. Das war kein entspannter Ritt.
Nach dem reiten haben sich von den Nieten die die Schnallen befestigen sogar Blutunterlaufene Druckstellen am Horn gezeigt. Seit dem liegen sie im Schrank und wurden nicht mehr benutzt.

Für vorne habe ich den Boa Hufschuh. Mit dem bin ich aber auch nicht zufrieden. Lässt sich zwar seht leicht anziehen, durch eine große Öffnung, aber der Huf hat im Schuh sehr viel Spielraum und verdreht sich, was wiederum zu scheuer stellen führt. Mit einer Teppich Einlage ist es zwar etwas besser geworden, aber der Kronenrand scheuert sich trotzdem auf.

Deshalb bin ich wieder auf Eisenbeschlag umgestiegen. Von November bis März geht Sunny Barhuf aber jetzt habe ich ihn wieder Beschlagen lassen.

LG Iris