Hi,
wir haben mal so 4 bis 5 Tage anvisiert, je nach Kondition der Jünglinge und mit Sicherheit einem Pausentag.
Gruß Ben
Hi,
wir haben mal so 4 bis 5 Tage anvisiert, je nach Kondition der Jünglinge und mit Sicherheit einem Pausentag.
Gruß Ben
Die vier oben genannten Touren sind nun fix gebucht.
Nur an der 1wöchigen Kutschentour planen wir noch, da fehlen uns noch einige Quartiere. Wird noch eine Telefonorgie.
Glücklicher Weise treffen sich dort in dieser Gegend einige Weit-Wanderreiter um einen Club zu gründen. Werde dort auch auftauchen. Nicht um Vereinsmeier zu werden, sondern um event Quartiere zu erfragen.
LG gerald
Bucht ihr eigentlich für das ganze Jahr vor? Oder ehr kurzfristig?
Nee, bei uns eher kurzfristig.
D.h. wenn ich sicher weiß, daß cih Woche XY gehe, und es sollen dann auch (teils?) gebuchte Stationen sein, dann buche ich etwa 2 Monate vorher, sonst alles so, wies gerade kommt.
Carpe Diem!
Servus!
Die größeren Touren mit Reiterhof-Übernachtungen buche ich schon sehr früh, denn sonnst ist es ausgebucht.
Kleinere Reitabenteuer eher kurzfristig und die Freinächtigungs-Ritte ganz sponten nach dem Wetter, also Freitag Wetter schauen und Samstag, Sonntag los.
LG gerald
Wir buchen auch immer, aber ehr kurzfristig (was für uns natürlich auch schon mal nachteilig war). Aber aus der Vergangenheit habe ich leider auch immer feststellen müßen, das wenn Tiere mit im Spiel sind (und mittlerweile auch Kinder) kommt es erstens anders und zweitens als man denkt.
Als wir unsere Pferde noch in Pension hatten (Box mit Weidegang) hatten wir öfters was geplant und dann verletzungsbedingt wieder absagen müssen. Oder der Hund hat aus irgend einem Grund schlapp gemacht. Heutzutage sind wir auf Babysitter angewiesen, die uns auch leider schon mehr als einmal hängen ließen.
Um was ich mich immer drücken möchte sind irgendwelche Anzahlungen. Ich kann die Betreiber, die sowas verlangen zwar verstehen, aber das Risiko das Geld nachher los zu sein ist mir zu hoch.
Gruß Ben
@Wolfman: "Ich kann die Betreiber, die sowas verlangen zwar verstehen, aber das Risiko das Geld nachher los zu sein ist mir zu hoch."
Echt, das gibts bei den Wanderrittstatonen auch? Ist mir noch nie untergekommen...
Nee, das würde ich auch nciht machen!
Carpe Diem!
So, nach einem klärenden Telefongespräch letzte Woche ist nun auch bei uns Zuhause das erste Planungsfieber ausgebrochen....
Naja, zugegeben: nur bei mir, der LG kann ja dieses Jahr nicht mit mir zusammen...
KW 19 gehts vorraussichtlich auf die Alb, wenn nicht noch was anderes ansteht.
Brauche noch 2 Karten, dann kann ich die Strecken so ungefähr bestimmen und an einzelnen Tagen Quartiere vorplanen. Ist dann dieses Jahr doch schon recht früh.
Carpe Diem!
Wie ist denn dieses Jahr die Resonanz auf einen erneuten Anlauf zum Forenritt?
Irgendwann muss doch mal das Erste Mal sein.
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
Lesezeichen