Hallo Greta.
Der Startschuß ist in dieser Woche gefallen, der Countdown läuft. Da Asif aus Aserbaidschan kommt, erhält er ein Schengen-Visum nur aufgrund einer Verpflichtungserklärung. Diese habe ich am Mittwoch an ihn abgesandt. Wenn alles klappt, fliegt er am 30. April ein. Gleichzeitig habe ich angefangen intensiv nach einem Reitpferd für ihn zu suchen. Das ist gestern, am Samstag, akquiriert worden. Ich hole Ramon am kommenden Samstag ab und dann beginnt auch für ihn eine aufregende Zeit mit uns.
Im März läuft das Training für die drei Pferde noch ganz easy ab, da ich nur mittwochs und am Wochenende genügend Zeit habe. Aber mein letzter Auftrag endet am 31.3. und dann kann ich mich voll in die Vorbereitungen stürzen. Mein Haus habe ich ja bereits im letzten Jahr verkauft und meine Wohnung braucht zum Glück nicht so viel Pflege.
Auch die Pferde sind ja im letzten Jahr umgezogen. Jetzt haben wir die vielen km des Reitwegenetzes der Lüneburger Heide direkt vor der Stalltür. Außerdem steht uns in diesem Stall ein kleines Stückchen Privatwald zur Verfügung, in dem sich viele Trainings- und Testmöglichkeiten verwirklichen lassen. Außerdem ist dort auch eine junge Distanzreiterin mit ihren beiden Pferden eingezogen, so dass sich sogar eine Trainingspartnerin für uns vor Ort befindet. Aber dazu zu gegebener Zeit mehr.
Derzeit sieht die Planung so aus, dass meine beiden Quarter, die mit Maßsätteln aus einer guten Sattlerei aus Tschechien mit Leder-Flexbaum ausgestattet sind, abwechselnd geritten werden. Das jeweilige Handpferd trägt dann immer die Packtaschen und einen Packsack. Auch der neue Ramon kommt mit einem gut passenden und eingetragenen Sattel, so dass zumindest nach derzeitigem Stand diese Frage geklärt ist. Der vierte im Bunde wird wahrscheinlich – sofern nicht auch bei ihm ein gut passender Sattel mit erworben werden kann, einen Packsattel erhalten. ich habe mich noch nicht endgültig entschieden, welches Pony ich kaufe, da ich mich erst einmal auf Asifs Reitpferd konzentriert habe.
Alle Pferde laufen zur Zeit barhuf und werden nach NHC bearbeitet. Im April werde ich mich dann auch um das Thema Hufschuhe kümmern. Aber auch die Duplos habe ich im Auge, für den Fall, dass gar nicht ohne Beschlag geht. Vieles wird sich erst während der Trainingsritte und im ersten Reisejahr herauskristallisieren. Solange ich mich in der EU befinde, ist die Besorgung von Alternativen noch nicht so das ganz schwierige Thema.
Übernachten werden wir aus Kostengründen möglichst im Zelt. Für mich ist bereits aus früheren Motorradtourenzeiten noch eine gute Ausstattung vorhanden. Ein paar Sachen müssen halt noch für Asif angeschafft werden, wenn er hier ist.
Wir werden im Mai einige kurze Touren (3-4 Tage) in der Heide und im Wendland machen. Da wird sich unterwegs so manches klären lassen. Erst wenn die Tests zu unserer Zufriedenheit beendet sind, ziehen wir richtig los. Aber wir sind beide sehr flexibel und können gut improvisieren.
LG silberkatze


LinkBack URL
About LinkBacks




Zitieren
Lesezeichen