Danke für den Bericht!
Bei uns ist noch nicht viel los, da freut es um so mehr, daß man an anderer Leute Erlebnissen teilhaben kann.
LG gerald
Danke für den Bericht!
Bei uns ist noch nicht viel los, da freut es um so mehr, daß man an anderer Leute Erlebnissen teilhaben kann.
LG gerald
Danke für den Bericht!
Ist es einfach mit den Pferden nach D einzureisen?
Oder richtiger Amtsschimmel?
Ansonsten brauche ich einen grünen Smiley - grün vor Neid!!![]()
Die Schweizer haben da so eine Eigenheit. Mach es möglichst schwierig für die anderen, möglichst einfach für dich selbst. Einreise für EU-Pferde = > Papierkrieg, Ausreise für CH-Pferde = < Papierkrieg. In beiden Fällen kannst du ein Formular bekommen. Die EU Pferde kosten so 130 Euro Kaution für 12 Monate, die vorübergehende Ausfuhr von schweizer Pferden kosten nix und ist 5 Jahre gültig.
Musst du halt alles unter der Woche erledigt haben, bevor du am Samstag zur Grenze kommst, denn dann arbeiten nur noch die Grenzwächter und die füllen keine Formulare aus. Aber die kennen mich eh schon und winken mich durch.
Gruss
Peter
Vielen Dank für den Bericht. Würde sehr gerne auch mal mitkommen. Bin auch fleissig am trainieren, allerdings alles von zu Hause aus. Ich staune wie weit ich komme wenn ich mind. 3h unterwegs sein will. Irgendwann ist dann einfach meine Karte zu Ende.
Zum Glück ist die Verletzung von Frisco nicht so schlimm.
Grüsse
Chantal
Hallo Chantal,
auf meiner Alpentrekking werden die diesjährigen Termine diese Woche noch eingetragen sein, und dann kannst du dich einfach mal für eine 2-Täger Tour anschliessen. Freue mich Dich dabei zu haben. Herzlichen Gruss
Hi Alpentrekker!
Wenn mich nicht alles täuscht, trägt der eine Schimmel Hufschuhe. Und zwar die Gloves. Stimmt das? Wie sind Eure Erfahrungen damit?
LG
Greta
P. S.: Übrigens danke für den schönen Reitbericht. Besonders erfreulich wenn man selber gerade zu gar nichts kommt!
Hallo Greta
ja da sie noch nicht beschlagen ist, trägt sie Gloves. Sind wenn die Hufe entsprechend passgenau sind, hervorragend und leicht auf und abzuziehen. Werden auch nicht oft verloren. Huf darf aber nicht drehen und der "Glove" = "Handschuh" muss satt passen. Der Pach geht vorne mit Swisshorseboots (da er rechts leicht dreht) und hinten ebenfalls mit Gloves.
Positive ERfahrung aber ich hasse die Sucherei.
Gruss
alpentrekker
Lesezeichen