Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Reiten im Herbst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator Avatar von dusty
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    896
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 144 Danke für 19 Beiträge
    Nachdem meine Tochter nun endlich ihren neuen Sattel ausprobieren wollte, auf ihrem neuen Rocky, machten wir uns am Samstag auf, zu einer kleinen 2 Stundenrunde um den Stall.
    Tief hängende Wolken, aber immerhin trocken und einigermaßen warm, der Blick südlich auf schon tiefverschneite Alpen. Jede Menge Rehe, die sich schon in großen Verbänden sammeln.
    Durch den Regen der vergangenen Tage, waren die Wege wunderbar weich für unsere Barhufler.
    Flotte Galoppstrecken durch gefallenes Laub, Herbstgeruch pur, sechs glückliche Seelen.
    Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
    (Voltaire)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Heute zeigte sich der Herbst von seiner nassen Seite. Graue Bewölkung hüllte Die Landschaft in eine dumpfe Stille, welche nur durch das leise Rieseln des dicht fallenden Regens gestört wurde. Niemand draußen, der nicht unbedingt mußte.
    Ein richtiges Hut und Reitmantel Wetter, und man ist ganz alleine mit seinem Pferd in der Natur .
    Aufgesattelt und los ging´s. Das regennasse Laub quatschte unter den Hufen, schwere Tropfen prasselten von gelborange leuchtenden Bättern auf meinen Hut und Schultern, wenn wir die Büsche streiften. Beim nach Hause kommen noch ein wenig grasen und ein tief zufriedenes entspanntes Pferd kehrte heim.
    Seine Augen verfolgten jede meiner Bewegungen, er erwartete noch ein letztes Goody, bevor ich den Stall verlassen würde, entspannt seufzend wendete er sich danach seinem Heu zu. Es war wieder einmal wunderschön!!
    LG Greta

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Grüß Euch!

    Ich kanns zwar nicht so wunderbar bildlich wie Greta, aber schön wars trotzdem.

    Heute war bei uns Nationalfeiertag=frei=Pferdetag=4 Stunden mit unseren Lieblingen durch den leider sehr feuchten Herbstwald.

    LG gerald

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Servus Gerald!

    Fleißig unterwegs, wie immer. Aber Ihr macht es genau richtig!
    Von der Kondition Eurer Pferde kann ich, was meine beiden anbelangt, nur träumen. Daher kann ich heuer auch nicht nach Würmla zu Leonardi kommen , und im Hänger rüberfahren wäre eine Schande.
    Der Dicke ist nicht ganz in Ordnung. Ich muß den Osteophathen noch einmal nachschauen lassen. Im Galopp hakt (wieder?)irgend etwas.
    Bezüglich bildlicher Beschreibung: Ihr habt oft Bilder anbei, bei mir gibts nur Worte .
    Wichtig ist, daß man postet. Davon lebt ein Forum!!! (Winke mit dem Zaunpfahl an all die anderen REITER!!!!!!)
    LG
    Greta

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    50
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    Ich wollte heute eine kleine Runde drehen. Es gallert in Strömen....
    In der Göhrde ist es zur Zeit sooo schön( sagte mein Freund, der gerade von Göhrde kam-mit Auto). Aber nur bei Sonne, beim Regen ist es auch dort nass
    Da ist es zur Zeit sehr unruhig. Polizei, wo das Auge reicht, wegen dem Castor.
    Aber sonst schön im vergessenem Land..
    lG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus Greta!

    Wie immer sehr gut geschrieben!!!!!

    Übrigens:
    Die Reiter, welche nach Würmla mit dem Hänger kommen, werden von einem guten Freund und Stallbesitzer immer "Planketten-Jäger" genannt.....

    LG gerald

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Barfuss
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    158
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Leonhardi

    bei uns ist am 6 Leonhardiritt, mei mädl gfreit si scho drauf denn da gibts imma a schleiferl für de die mitreitn 2mal umd kirchn grittn und sich dann an segn abhoin und des wars dann!!!!!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus barfuss!

    Ich würde in Bayern derzeit an keiner Massenveranstaltung teilnehmen.

    Da geht Infektiöse Anämie um!!!!!
    Es sind schon mehrere Pferde eingeschläfert worden.


    LG gerald

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Barfuss
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    158
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    griast eich

    da i jetzt urlaub hob, werd i fast jeden dog ausreitndes wedda is traumhaft und de pferd in guada stimmung.
    Dusty was für a rass is des palomino pferdchen auf dem ersten bildchen???

  10. #10
    Administrator Avatar von dusty
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    896
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 144 Danke für 19 Beiträge
    servus barfuss,
    der palomino ist das neue Pferd meiner tochter, ein quarter namens rocky.

    da wünche ich dir ein paar tolle ausritte. heute hat nur noch ein schlenker gefehlt, dann wärst du bei uns gewesen.

    lg
    dusty
    Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
    (Voltaire)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis