Servus,
"Ob die frühere Verfügbarkeit von Kräutern und Zweigen, die Pferde waren ja viele Stunden im Arbeitseinsatz und haben sicherlich immer wieder solche Pflanzen am Wegrand erwischt, auch einen Einfluß darauf hatte, daß sie trotz viel härterer Lebensbedingungen trotzdem deutlich länger lebten?"
Interessanter Denkansatz! Da könnte was dran sein!
Jahre nach Aufkommen der Kunstdüngung in breiter Masse, sprachen die Leute von der "müden Generation" . Gemeint waren die jungen Menschen, welche schon ab ihrer frühen Jugend komplett der Kunstdüngung durch die gesamte Ernährung - Pflanzen, wie auch Fleisch - ausgesetzt waren.
Angeblich zeigte sich ein deutlicher Leistungsunterschied. (!)
Lesezeichen