Servus Greta!
Danke für die Tipps!
Da ich ja ohnehin keine besonders großen Mengen zusammen bringen werde, wird die Dosis sicher im "nützlichen" Bereich bleiben.
Ich gehe auch nicht davon aus, daß meine Pferde irgend einen Wirkstoff der genannten Pflanzen WIRKLICH benötigen, denn auch wir bekommen hervorragendes Magerwiesenheu in unserem Stall. Der Besi hat so viele Wiesen, daß dort seit Generationen nicht gedüngt werden musste, weil die Mengen auch so schon fast zu viel sind. Mir solls recht sein, egal warum.
Andererseits denke ich, daß richtig getrocknete Kräuter und Blätter in der "ungrünen" Jahreszeit bestimmt Vorteile bietet. Ich habe da div noch unerforschte sekundäre Stoffe im Auge, von denen man allerdings schon weis, daß sie sehr nützlich sind.
Selbst wenn das alles unnötig ist, das getrocknete Grünzeug ins Krippenfutter gemischt verlängert zumindest die Freßzeit, die Kauschläge und den Speichelfluß. Ist ja auch nicht schlecht....
LG gerald
Lesezeichen