Servus Gerald!
Danke Dir für das anschauliche Beispiel des Druckverhaltens des Hufbeines auf die flache Sohle auf steinigem Boden!
Bin ja nur eine Privatanwenderin und muß mir neben Literatur und hiesigem Austausch die fehlenden Dinge durch überlegen und nachdenken leider selbst erklären, erarbeiten...
Für Rameys These spricht auch das Fehlen von Ergüssen in der Sohle, auch Steingallen genannt.
Bei meinem Dicken ist bis heute nach dem Ritt keine einzige herausgewachsen.
Vor ca. 2 1/2 Monaten habe ich einen neuen Sandbelag aufgebracht = weicher und tiefer und eine Sohlenwölbung stellte sich für meine Begriffe sehr rasch ein, sowie ein perfekter Abrieb der Kanten, brauche momentan kaum eine Rolle raspeln.
Allerdings habe ich jetzt bei den Stuten wieder eine deutliche Sensibilisierung auf schottrigem harten Belag feststellen müssen.
Mehr reiten ist aus Zeitmangtel auch nicht und so kam ich (unter meinen Gegebenheiten) zu folgendem Resümee: wiast as mochst, is foisch!
Liebe Grüße
Greta
Lesezeichen