Grüß Euch!
Bei unseren Norikern ist Kälte überhaupt kein Problem. Die stehen bei 20 Minus mit dem Hintern im Wind und dösen. Der Unterstand auf der Koppel wird kaum genützt.
Beim ausreiten in der kalten Jahreszeit scheint mir, daß sie nicht schwitzen wollen und daher von sich aus bedächtiger gehen.
Aufpassen tun wir nur darauf, daß sie nie verschwitzt draußen stehen. Da kommen sie dann nach dem Ritt eingedeckt in die Box, bis sie trocken sind und dann erst wieder raus.
Im Sommer stehen sie öfter im Unterstand. Mir scheint aber auch hier, daß es nicht die Sonne ist, sondern die geringere Insektenbelästigung im Schatten. Ich schließe das daraus, weil sie an extrem trocken-heißen Tagen, wo keine Bremsen oder Gelsen unterwegs sind, auch immer wieder in der prallen Sonne stehen.
Reiten in der Hitze wird halt gemütlicher angegangen und jede Möglichkeit zum Beinekühlen genützt.
Oft spritzen wir die Tiere VOR dem Ausritt ab, das scheint ihnen zu gefallen und wir ersparen und die putzerei.
Ich denke auch nicht, daß die Sonne/Hitze viel ausmacht. Wenn ich die fast 1000 Jahre übliche Haltung der Noriker betrachte, wo sie den ganzen Sommer auf bewuchsarmen Almen stehen und wenig zum unterstellen haben und gerade dadurch sehr robuste und wiederstandsfähige Tiere werden, dann denke ich, muß man sich bei der wesentlich geringeren Einstrahlung im "Flachland" keine Sorgen machen.
Pferde sind generell Temperaturwiederständler.
Ich bin schon oft in Nordafrika unterwegs gewesen. Da sind Tageshöchstwerte von 45 Grad keine Seltenheit und Nachts hats dann greade mal 2-3 Plus.
Selbst in Island, wo ja überhaupt keine Bäume stehen hat es im Sommer öfter weit über 30 Grad und die Isis fühlen sich pudelwohl. Tags darauf schneit es und die Isis sind immer noch zufrieden.
Ich bin zu tiefst überzeugt, daß Pferde in einem auch noch so idealem Stall NIE so zufrieden und gesund leben können, wie unter freiem Himmel, egal welche Temperatur herrscht, es sind nun mal keine "Höhlenbewohner"!
Der Pferdehimmel auf Erden ist natürlich immer, wenn sie selber wählen können.
LG gerald
Lesezeichen