Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Pferde Opis und Omis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    4
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Mein Shettie-Opa ist 35+, so ganz genau läßt sich das nicht mehr feststellen. Ihm fehllt ein Schneidezahn und die Backenzähne weisen erhebliche Wellen auf, so das er das Futter nicht mehr ausreichend zermahlen kann. Die Zähne werden zwar regelmässig kontrolliert und auch Zahnhaken werden entfernt, für eine größere Korrektur ist aber laut Ansicht meiner TA eine Vollnarkose nötig und die, meint sie, würde der Zwerg nicht unbedingt überleben. So versuchen wir das Beste aus der Situation zu machen. Er bekommt 3 mal täglich einen Mix aus aufgeweichten Heucobs, Rübenschnitzeln, Luzerneund Öl mit einer handvoll Hafer. Der ,(heile), Hafer kommt größtenteils hinten unverdaut wieder raus, ich mische ihn trotzdem in die Pampe ein weil das Pony den Pamp dann wenigstens ein bisschen kaut statt ihn einfach so abzuschlucken und ich denke kauen ist für die Speichelbildung und damit den Magen wichtig. Heu hat er immer zur freien Verfügung. Er ist der kleinste Bewohner des Offenstalles und wir haben ihm einen Bereich mit einer Durchschlupfstange abgetrennt die so niedrig angebracht ist das die größeren Ponys nicht drunter durch passen. Dahinter findet er sein Heu und Ruhe falls ihn die Anderen ärgern. Er kann nicht mehr gut Heu fressen, allenfalls die weichen Hälmchen die er sich raussucht schluckt er ab, die härteren Halme werden durchgekaut und wieder ausgespuckt, ist halt inzwischen mehr Beschäftigungstherapie als Ernährungsgrundlage. Bei naßkalter Witterung läuft er oft steif und hat ein wenig Mühe die Hufe zum Auskratzen zu heben, in solchen Zeiten hilft ihm Ingwer. Ist es trocken-kalt oder warm bewegt er sich noch oft dermassen leichtfüßig das ich staunend da stehe.

    LG,
    Nicole

  2. #2
    Benutzer Avatar von cooksonia
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    49
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    Mein "Opa" ist jetzt 24 Jahre alt, aber für ein Isländer-irgendwas-Mix ist das ja auch noch kein allzuhohes Alter. Letztes Jahr ist er auch noch eine volle Saison Mounted Games gegangen. Mit gutem Training und ausreichend Kraftfutter hat ihm das sehr gut getan, er sah' bestens aus im Sommer.
    Im Winter hingegen muss ich immer zusehen, dass das dann auch so bleibt. Da er eine Heustauballergie hat bekommt er nur Heulage zu fressen, was ja auch ein wenig dicker macht. Seit diesem Winter bekommt er ein Müsli von St.Hippolyt ("beste Jahre") und das scheint ihm auch gut zu tun. Bisher hatten wir diesen Winter noch kein "Magerproblem".

    Eine Bekannte hat ihrer alten Stute immer Malzbier übers Futter getan - dass soll wohl auch sehr gut ansetzen!

Ähnliche Themen

  1. Neues Packtaschensystem
    Von HenrikeBL im Forum Ausrüstungstipps
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 08:09
  2. Grüsse aus Basel
    Von Gawan im Forum Mitglieder stellen sich vor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 12:47
  3. Mal nichts mit reiten
    Von dusty im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 13:37
  4. Mehr Otto-Normal-Wanderreiter bitte!
    Von hutzi im Forum SmallTalk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 13:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis