Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: die mit den Pferden reist

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge

    die mit den Pferden reist

    Hallo Ihr beiden,

    ich werde mit beiden Pferden reisen. Es ist auch noch geplant, dass mich mein Freund aus Aserbaidschan mit zwei Pferden begleitet. Ihn habe ich 2005 in der Türkei kennengelernt und gleich wegen der Reise "festgenagelt" . Hier in Deutschland werde ich das Quartier jeweils einige Tage im Voraus buchen. Evtl. auch noch in Nordfrankreich. Aber spätestens in Spanien geht es mehr danach, wohin wir an dem Tag gelangen. Wenn es irgendwo schön ist, möchte ich nämlich auch problemlos mal für ein paar Tage bleiben können. Eine komplette Campingausstattung werden wir dabei haben. Deshalb ja auch die Packpferde. Weitere Personen werden uns nicht begleiten. aber in der Türkei werde ich noch einen Kangal "engagieren". Ich habe diese Herdenschutzhunde dort kennen- und schätzen gelernt. Es war schon beeindruckend: wir sind beim langen Tagesritt und werden von zwei Kangals begleitet. Bei jedem einsamen Hof und in jedem Dorf kommt uns eine Hundemeute wild kläffend entgegengelaufen. Und unsere beiden: lassen sich nicht die Bohne beeindrucken. Sie gehen ruhig ihren Weg weiter. Wird allerdings einer der Dorfköter zu frech, so wird er schnell und ohne großen Aufhebens in die Schranken verwiesen. Ich brauche ja nicht dazu zu sagen, dass kein fremder Hund zu nahe an unsere Pferde herankam.

    @ gerald - zu gegebener Zeit komme ich dann gerne auf Dein Angebot zurück. Also so ca. in 1 Jahr, wenn ich anfange die genau Route zu planen.

    LG

    silberkatze

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von diala
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    157
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 66 Danke für 20 Beiträge
    Hallo Silberkatze,

    bei deinem Traum kann man nur mitträumen, also halte uns bitte auf dem laufenden!

    aber bei deinem Vorhaben würde ich, vorgängig jeder Routenplanung, die veterinärrechtlichen Bestimmungen der verschiedenen Kontinente abchecken. Es ist m.W. enorm schwierig, Pferde aus Afrika nach Europa zu bringen (nur mit Quarantäne, falls überhaupt); die Australier sind enorm pingelig, was Seuchen angeht, und Günter Wamser konnte mit seinen Pferden ebenfalls aus seuchentechnischen Gründen gar nicht nach den USA einreisen. Vielleicht kannst du mit entsprechender Wahl der Richtung gewissen Problemen aus dem Weg gehen...

    ansonsten sei dir mein Neid gewiss!
    LG, diala

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo diala, danke für Deine Anregungen. Die Bücher von Wamser habe ich auch schon verschlungen, sind ja schließlich "Lehrbücher" . Und ja, ich werde darüber berichten. Das war ja auch mit ein Grund, warum ich in dieses Forum eingetreten bin. Ich würde auch gerne über meine Vorbereitungen berichten und Eure Meinung dazu hören. Ich lerne gerne von anderen. Dann brauche ich die Fehler wenigstens nicht selber zu machen.

    LG

    silberkatze

  4. #4
    Faster
    Gast
    Na da hoffe auch ich auf vie"l Netz" und viele Berichte.

    Frag vorsichtshalber auch noch mal bei deutschen Kangalzüchtern nach. Ich meine gelesen zu haben, dass Kngals nicht ausgeführt werden dürfen.
    Lies dazu die "Dogs". Ich meine, es dort gelesen zu haben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Hi Silberkatze!

    Dein Vorhaben finde ich richtig gut!
    Während sich die meisten Menschen schon Jahre vor der Pension auf eine geruhsame Zeit nach dem Job freuen, reitest Du in das (wahrscheinlich) größte Abenteuer Deines Lebens!

    Wie alt werden Deine beiden Pferde sein, wenn Du 2014 startest?
    Sind sie zur Zeit beschlagen, oder reitest Du mit Hufschutz oder gar barfuß? Wenn beschlagen, kannst Du selbst einmal auch ein Eisen aufnageln? Welche Sättel benutzt Du?

    Liebe Grüße

    Greta

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo Greta,

    2014 wird Zoom 12 und Chip 6 Jahre alt sein. Ich habe die Reise bereits um 2 Jahre nach hinten verschoben, da Chip „dazwischenkam“ – aber das ist eine Geschichte für einen anderen Thread, oder?? Beide gehen zur Zeit barfuß. Chip hatte noch nie Eisen drauf und ist sehr unempfindlich. Zoom geht seit 1,5 Jahre ohne und langsam werden seine Hufe sichtbar besser. Aber auf Schotterwegen ist er noch immer ziemlich vorsichtig. Sie stehen aber in einer Gegend mit vielen Sand- und Graswegen, so dass es in dieser Hinsicht im Moment noch keine Probleme gibt.

    Ich selber werde noch eine Ausbildung zum Hufpfleger machen und auch das Beschlagen mit Unterstützung meines Schmiedes dann üben. Aber natürlich beachte ich die deutschen Gesetze. Ich bin aber der Meinung, dass ich freundlicher und ruhiger mit meinen Pferden umgehen, als z.B. ein russischer oder südamerikanischer Hufschmied. Aber das sind bestimmt nur Vorurteile

    Wenn wir losziehen, werden beide erst einmal beschlagen sein. Ich hoffe aber, dass ich z.B. in Steppengebieten die Eisen weglassen kann. Das werde ich ja unterwegs dann sehen.

    Beide Pferde erhalten Westernsättel. Bei uns in der Nähe ist eine Ranch mit angeschlossenem Sattelshop. Da Volker selber züchtet und reitet, hat er im Laufe der Jahre ein großes Wissen um Sättel aufgebaut. Er hat alle Bäume vorrätig, so dass man den optimalen für das Pferd aussuchen kann. Dann wird der Sattel entsprechend in den USA hergestellt.

    LG

    silberkatze

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von diala
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    157
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 66 Danke für 20 Beiträge
    Kennst du die Seite?
    Denis - Katzer | Australien | Australien RED EARTH EXPEDITION
    Denis Katzer war zwar mit Kamelen unterwegs, aber die Herausforderungen dürften wohl ähnlich werden. Aber Vorsicht, die Seite hat Suchtpotenzial...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo Faster, dann muss ich mich mal im Internet umschauen. Ich weiss bisher, dass es auch in Deutschland Kangals gibt, die allerdings hier als Kampfhunde eingestuft werden. Mal sehen, was ich so rausfinde.

    LG

    silberkatze

Ähnliche Themen

  1. Alpentrekker stellt sich vor...
    Von Alpentrekker im Forum Mitglieder stellen sich vor
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 19:39
  2. Missouri Foxtrotter
    Von Barfuss im Forum Pferde
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 17:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis