besten Dank Euch beiden. Ich hab mir jetzt auch mal über die Für und Wider des Ganzen ein paar Gedanken gemacht und bin auch im Internet viel gesurft. Bisher war auch ich immer ein eiserner Verfechter von Karte und Kompass, nur ist es mittlerweile so, das ich auch außerhalb BaWü´s mal auf Erkundung gehen will und ich aber keinen tragbaren Rechner und Drucker immer mit mir führe, mit denen ich spontan vor Ort Karten ausdrucken könnte (die ich teilweise ja auch garnicht habe), oder Nassgewordene durch Neuausgedruckte ersetzen könnte. Wir haben einen Garmin Forerunner 101, den wir fürs Distanzreiten benutzen um Wegstrecke, Durchschnittsgeschwindigkeit, usw... aufzuzeichnen. Das Gerät hat allerdings keine Kartenfunktion. Es kann wohl einen zu bestimmten Koordinaten führen, die man vorher eingegeben hat, aber ohne Karte in fremder Gegend, da gibt es keinen direkten Weg, meist liegt dann doch noch ein kleiner Stein in Form eines Flusses, Autobahn, Großstadt * *usw... im Weg. Da möchte ich nicht ohne Karte dabei sein. Dieses Jahr war das Christkind auf jeden Fall wohlgestimmt, und ich habe mir im großen Auktionshaus einen Garmin Oregon gegönnt. Ist der neue "Große" von Garmin, kann alles (außer Kaffee kochen * ) und ist sehr klein, aber das Display ist genauso groß wie das vom Colorado, deshalb hoffe ich das man keine Lupe braucht um in der Karte zu stöbern.
Wenn es jemanden interessiert, so werde ich meine Erfahrungen, die ich dann in nächster Zeit sammle, gerne weitergeben.
Ich wünsche Euch noch einen guten Rutsch, Montag und Dienstag gehts mit meinem Jungspund ins Allgäu, auf kleineren Wegstrecken die Gegend erkunden.
Gruß Ben (dem hier schier Frostbeulen wachsen bei diesem sch....kalten Wind)
Lesezeichen