Servus!

Also wenns geregnet hat, dann haben wir auch bodenlosen Gatsch, aber die 2012er Epics halten ganz gut. Auf hartem Boden, oder gar Asphalt ohnehin.
Ich habe allerdings gleich in die ganz neuen Schuhe einfache Rundkopfschrauben im Zehen- (4 Stück) und Trachtenbereich (je 1) eingedreht. Eigentlich um die Abnutzung gleich von Anfang an zu minimieren, aber vielleicht nützt das ja auch im Schlamm und ich weis es gar nicht.
Die Schrauben deßhalb, weil mir die QuickStouds (schreibt man die so?) zu teuer waren. Die würden zwar länger halten (also vom Abrieb her), aber ich drehe einfach neue Schrauben dazu, oder ich erwische die Alten noch rechtzeitig, bevor der Schlitz abgerieben ist. Da kostet eine 100er Packung 3-4 Euro.

Was ich event noch dazu beitragen kann: Die Trail haben noch besseren Gripp, ich vermute stark, daß es wegen dem noch größeren Negativanteil des Profiles ist. Daher könnte es nützen, wenn du bei den Epics das Profil entsprechend bearbeitest. Also die einzelnen "Gummistollen" mit einer Flex ETWAS kleiner schleifen.

LG gerald