Wenn ich mir so ein Pad selber machen dann stelle ich sicher Fotos ein, jetzt habe ich ja nur eine graue Matte auf ein schäbiges altes Pad geklebt.
Der Kontaktkleber härtet nicht ganz aus. Er bleibt elastisch und hält im Moment noch sehr gut, wenngleich ja eigentlich keine wirkliche Belastung auftritt. Man sattelt ja auch oft mit 2 Pads oder Decken, welche dann im Normalfall nicht verrutschen.
Der Kleber ist absolut wasserbeständig, er wird auch von Schustern verwendet.
An eine Dampfsperre glaube ich nicht, denn der Kleber ist nicht als "dichte" vollflächige Schicht aufgetragen. Das ginge auch gar nicht, er hat sich nur so fädig/netzartig auf die zu klebende Fläche gelegt.
Es sollte also reichlich Luft durchgehen. Habe durch das provisorische Pad mit dem Mund durchgeblasen und das ging klaglos.
Was mir wichtig ist, ist Schafwolle AM Pferd und eine entsprechende größe, damit das Pferd zu den Packtaschen auch abgedeckt ist.
Sind eigentlich gar nicht so außergewöhnliche Anforderungen, aber trotzdem habe ich noch nie etwas passendes von der Stange gefunden.
Reich wäre ja ganz gut, aber ob die 3-4 echten Wanderreiter micht tatsächlich reich machen? Oder wie viele denkst du, daß es gibt, vor allem wenn du an die unmengen an Wanderreitern hier im Forum denkst.
Och, ich denke es gibt genug, auch Richtige. Ist ja gerade auch schwer im Trend. Wobei natürlich die Frage ist: was sind richtige Wanderreiter? (aber ich gleube das gehört nicht zu diesem Thema). Aber Du hast recht, reich sein reicht, berühmt sind andere.......
Lesezeichen