mittwoch 19.sept. - hirschburg /ribnitz - damgarten -> barth , längste strecke mit knapp 65 km .
wir sind an diesem tag früh los , da es die längste etappe werden würde .
die pferde waren sehr gut zufrieden und ich wunderte mich immer mehr über khali , die die ganzen tage schon so gut wie kein kraftfutter fressen wollte ... zuhause ist sie da komplett anders .
da sie aber immer reichlich heu gefressen hatte , machte ich mir keine sorgen .
sie war freudig bei der sache und hatte wohl ein bischen abgenommen - bei ihrer " moppelfigur " aber kein thema
die strecke führte uns an diesem tag fast ausschließlich über feld - , wald - und wiesenwege . kaum mal eine straße und nur wenige ortschaften unterwegs . es ging an dem künstlerort ahrendshoop vorbei , über prerow und zingst bis hinter barth zu einer jugendherberge mit angegliedertem reitstall .
unterwegs sahen wir tausende kraniche , die sich hier sammlen zum abflug in den süden - ein herrliches bild , als sie entfernt auf einer wiese standen
unterwegs wurden die pferde mit geliehenen eimern getränkt
haus eines künstlers in ahrendshoop
mittags kamen wir zur steilküste
wo wir ein einem netten restaurant pause machten - dort gab es sogar extra anbindebalken !!
unterwegs sind wir gerade einem kräftigen hagelschauer entkommen , wie wir später erfuhren ...
uns haben nur einige tropfen regen getroffen - den reitmantel hätte ich mir gar nicht anziehen müssen .
wir kamen dann durch das naturschutzgebiet bei prerow mit seinem ausgedehnten ( ur ) wald und haben den ort durchquert - immer wieder witzig , wie die leute reagieren , wenn eine große gruppe zu pferd dort entlang reitet *grins*
die münder stehen offen , die kinder schreien und ältere menschen haben ein lächeln im gesicht .
autos bremsen vor schreck und bleiben stehen und man zeigt mit dem finger auf uns .
am nachmittag merkte man einigen pferden doch langsam die strecke an - khali war noch immer guter dinge - uns kam wohl auch das distanztraining zugute .
wir machten rast an einer kleinen fischbude , wo wir uns ein wenig stärkten . die fischbrötchen waren wirklich sehr frisch und lecker *sabber*
dort standen alle pferde an einem zaun angebunden , nur die schon früher erwähnte stute brachte mal wieder unruhe rein , sodaß ich khali bei uns an einem baum angebunden habe . dort konnte sie die anderen pferde nicht sehen , was ihr aber wenig ausgemacht hat . sie schaute nur kurz , wo ich bin und machte dann genüßlich ihre augen zu ...
über uns die kraniche , mit gefülltem bauch ging es dann weiter ...
es wurde an diesem tag recht spät , als wir in der jugendherberge ( www.barth.jugendherberge.de ) ankamen und diesmal war khali wohl froh , ihre mit duftendem heu gefüllte box zu beziehen .
wir hatten schnuckelige holzhäuser bezogen mit blick auf den bodden - wirklich eine schöne unterkunft , wenn auch eben einfach , wie es jugendherbergen so an sich haben .
nachdem wir die pferde versorgt und uns fertig gemacht hatten , gings in ein kleines fischrestaurant zum abendessen . danach sind wir nur noch ins bett gefallen und haben alle sehr gut geschlafen .
Lesezeichen