Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: sehr ruhig ist es hier. noch alle im winterschlaf was?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von trekpaard
    Registriert seit
    07.02.2013
    Ort
    kreis neuss
    Beiträge
    42
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 79 Danke für 18 Beiträge
    bei uns war es heute auch den ganzen tag am schneien, bleibt aber zum glück fast nichts liegen.
    ich war heute in begleitung von einem guten freund und seiner tochter mit unseren 3 zossen unterwegs. eine nette runde.(geritten)
    das wars auch schon, von den letzten tagen kann ich auch nichts produktives erzählen.
    wir sind aber auch schon auf besseres wetter am hoffen und sind am planen für erste kleinere wochenendtouren für 2013.
    in den nächsten tagen werden wir mit den pferden stroh beim bauern holen, ist ja schließlich auch ein wenig training.
    ansonsten auch hier nichts neues momentan zu berichten.
    ach ja, stichwort equitana. denke wir werden uns da evtl.mal sehen.
    gruß in die runde stephan/trekpaard
    Geändert von trekpaard (23.02.2013 um 20:24 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo,

    gestern war ich mit einer Bekannten aus dem Stall unterwegs. Ich hatte zwar eigentlich geplant in der Bahn zu trainieren und dementsprechend auch keine ganz warme Jacke eingepackt, aber für eine Stunde ging's dann nach draußen, trotz des ziemlich frischen Windes. Heute allerdings hat mich definitiv schon auf der Fahrt zum Stall die Lust verlassen. +1,5 Grad und Nieselschneeregen. Genau das Wetter, bei dem ich absolut keine Lust habe. Also nur die Jungs auf den Paddock gepackt und den Zimmerservice erledigt. Zumindest Zoom war sehr zufrieden, als er wieder rein durfte. Er mag dieses Wetter auch nicht. Chip ist da eher unempfindlich und bei jedem Wetter auf dem kleinen Paddock an seiner Box. Zoom benutzt den Paddock normalerweise als Toilette, aber selbst darauf hatte er seit gestern Abend verzichtet. Bloss nicht nass werden . Zumindest nicht bei diesen Temperaturen.

    Aber eine Frage habe ich noch an Euch Geländeexperten: was macht Ihr zwischen den Touren. Ausritte um den Stall? Oder auch noch zusätzlich Arbeiten auf dem Platz oder in der Halle?

    LG silberkatze

    PS: Die Equitana ist leider zu weit weg. Ich bin dann eher auf der Pferd + Jagd in Hannover im Dezember.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus!

    Ich absolviere zwischen den Touren die sogenannten Hausrunden. Das sind GPS vermessene Runden, damit ich genau weis, wie viel wir trainiert haben. Glücklicher Weise sind wir hier mit einer sehr abwechslunsreichen und schönen Gegend gesegnet und so sind diese Runden auch keine wirkliche Plage. Wetter ist Gewandsache, insofern gibts mal ein schönes Erlebnis oder eben "Gewandtest". Heute gabs Gewandtest bei 50-60cm Schneelage und Graupelschauer mit kaltem Wind.
    Zum üben haben wir hier vom sehr steilen Waldweg über brettebene Feldwege bis hin zu Bächen alles. Daher brauche ich den Reitplatz nicht und Halle gibts nicht.

    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Du Gllücklicher. Bei uns ist halt alles platt wie 'ne Flunder. Na ja es gibt schon mal eine Mikroanhöhe, aber nicht wirklich etwas zum trainieren. Obwohl die langen Schrittausritte zumindest was die Ausdauer angeht bei meinen beiden doch schon einiges bewirkt haben.
    LG silberkatze

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Ja, da stimme ich voll zu, Schritt ist auch bei uns hauptsächlich angesagt. Nichts macht so gute Langzeitkondi.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunny-Iris
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    106
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    Trainiere die meiste Zeit im Gelände. Bei uns ist es nicht gerade bergig, eher hügelig mit einpaar schönen Galopp strecken bergauf. Platzarbeit mache ich nur ca. alle zwei Wochen. Halle haben wir keine, brauch ich auch nicht. Noch ist der Platz gefroren, aber wenn es taut ist er sofort wieder reitbar.
    Die meiste Zeit bin ich mit meiner Tochter unterwegs. Da ich z. Zt. nur Halbtags arbeite und sie noch zur Schule geht, haben wir auch unter der Woche Zeit zum ausreiten. Am Wochenende reiten wir gerne in der Gruppe aus.
    Ein Termin für die erste Tour steht noch nicht fest. Das wird vom Wetter abhängig gemacht.
    1-2 Stunden in allen Gangarten ist so unser Standard Programm. Deshalb würde ich mich freuen, wenn es langsam wärmer wird, damit wir unsere Ritte ausweiten können.

    LG
    Iris

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis