Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Equitana 2011

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunny-Iris
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    106
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    Noch etwas müde aber mit viel Gepäck bin ich von der Equitana zurück.
    Die Auswahl an Pferdesachen ist einfach gigantisch und lässt jedes Pferdeherz höher schlagen. Da wir in Essen übernachtet haben konnten wir uns wirklich Zeit lassen und in Ruhe alles anschauen. War natürlich sehr viel los mit teils dichtem Gedränge.

    Anfangs war ich etwas enttäuscht, weil die Waren teils zum regulärem Preis verkauft wurden. Handeln wollten die am ersten Tag auch nicht. Aber nach etwas suchen an den richtigen Ständen konnte ich die Sachen die ich haben wollte doch noch zu einem guten Preis erwerben.

    Viel geboten wurde in Sachen Pferdeausbildung und Horsemanship. Da konnte man bei den vielen Vorführungen ständig neues lernen.

    In Sachen Wanderreiten oder Urlaub mit Pferd hat sich hauptsächlich der Norden präsentiert. Konnte Kartenmaterial und ein Gastgeber Verzeichnis von Rheinland-Pfalz mitnehmen.

    Die Abendshow haben wir nicht besucht. Nach einer fast schlaflosen Nacht im Bus und einem anstrengendem Tag auf der Messe sind wir todmüde um 20 Uhr in unsere Betten gefallen und haben 12 Stunden durch geschlafen.

    Soll aber sehr schön und Farbenprächtig gewesen sein.

    LG
    Iris

  2. #2
    Faster
    Gast
    Was hast Du denn alles gekauft?
    (gerne mit Fotos...)

    Welche Vorführungen haben Dir gefallen?
    Ich finde ja, es sind immer dieselben Kandidaten da.
    Oder liegt es daran, dass ich nur zur Pferd und Jagd fahre?
    Muss man mal die Messe wechseln?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunny-Iris
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    106
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    Konnten bei Birger Gieseke, Horst Becker, Ute Holm und Pat Parelli zu schauen. Die anderen waren nicht so bekannt. Kann schon sein, dass da immer die gleichen auftreten. Aber da ich zum ersten mal da war, war es für mich ok.

    Probier mal ob das mit einem Bild unserer Errungenschaften klappt.



    LG
    Iris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunny-Iris
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    106
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge


    Neuer versuch hier ein Foto rein zu stellen.

  5. #5
    Faster
    Gast
    Wau - du bist ja voll in den Trendfarben!
    Jetzt such ich noch mal Deinen Vorstellungsthread: hast Du was Hannöversches?
    Danke fürs Foto.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunny-Iris
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    106
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    Also die Hosen gehören alle meiner Tochter. Ich reite Western und daher nur in Jeans. Hab mir auch eine gekauft. Ist nicht mit auf dem Bild, weil ich sie schon zum waschen gegeben habe.
    Ich selber reite unseren Hafi. Meine Tochter kann ein Pferd aus unserem Stall 4x die Woche umsonst reiten. Dieses Pferd ist ein Hannoveraner (Schimmmel). Den dürfen wir auch an Ostern mit in den Urlaub nehmen. Da ist die Besitzerin echt Tolerant. Da sie zwei kleine Kinder hat und nicht so oft Zeit hat trifft sich das ganz gut. So brauchen wir kein zweites Pferd.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    114
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    So, gestern waren wir auf der Equitana, so Massen an Menschen habe ich die letzen Male nicht mehr erlebt, auch die Anzahl an Tüten, die da rausgeschleppt wurden - Wahnsinn!

    Wir selbst haben leider nicht soviel gefunden, und Schnäppchen - ehrlich gesagt - haben wir auch nicht wirklich gesehen (oder vielleicht waren die Sachen, auf die wir uns konzentriert haben keine Schnäppchenware?) Übrigens Iris: Handeln war auch am vorletzten Tag nicht...

    Dafür konnten wir uns bei einigen Sachen, die uns interessiert haben, direkt vom Hersteller (oder sogar "Erfinder") beraten lassen: Windschott für Hänger, Elastostep-Steigbügel (kennt die jemand?), Sommer-Sattlerei (der Spirit ist wirklich saubequem! Jetzt muß ich nur noch das Geld zusammensparen...)
    Natürlich führte mich auch mein Weg zu Meroth (muß immer gucken, was es da neues gibt) - einen Kappzaum-Traum! Aber ich habe ja schon einen, und 75 € für etwas, was ich nicht doppelt brauche... dafür habe ich momentan leider kein Geld (seufz!)
    Auch die so hochgelobten Ceratex-Produkte habe ich mir mal angeguckt, aber irgendwie konnten die mich nicht überzeugen (also die Verkäufer, die Produkte an für sich, sehen ja nicht anders aus als andere Schabracken, Decken o.ä. auch...)..

    Die Wanderreiter sind ordentlich geschrumpft - wenn ich bedenke, wie groß das ehemalige "Wanderreiterdorf" immer war - und jetzt? 2 Anbieter mit kaum Ausrüstung, so daß man wenigstens mal gucken könnte... Auch den Schweizer Armee-Stand habe ich vermißt (da gab's immer schöne "Kleingkeiten")...

    Aber wer weiß, so wie es aussah, war die diesmalige Equitana für die Aussteller seit Jahren wieder lohnend(er), vielleicht kommen zukünftig wieder mehr von den "früheren/älteren" Anbietern und stellen wieder aus? Wird sich zeigen ... und wenn die Eintrittspreise moderat bleiben, werden wir wohl auch die nächste Equitana wieder besuchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis