Grüß Euch!
Ich kam über meine div. Outdoor-Unternehmungen zum Wanderreiten.
Bin früher sehr viel mit dem Rucksack oder meinem selbst umgebauten Geländewagen mit Wohnkoffer unterwegs gewesen. Hauptsächlich in Nordafrika und Osteuropa.
Dann wohnte ich bei einer Freundin, welche Pferde im Haus hatte. Da ich als Kind schon etwas geritten bin, nutzte ich die Gelegenheit und kaufte mir mein erstes eigenes Pferd.
Es dauerte nicht lange und wir waren mit dem Schlafsack auf 2tages Touren, später auch in Reiterherbergen.
Echte Wanderreiter gibt es bei uns, trotz sehr vieler Pferdebesitzer, keine. Die Fertigkeiten eigneten wir uns selber an, auf der Grundlage meiner anderen Touren und Outdoor-Erfahrungen.
Heute habe ich ein eigenes Haus und die Pferde stehen bei einem Bauer im Nachbarort.
Als ich meine Frau kennen lernte, machten wir Kutschentouren und Ritte an Orten, wo sich meine Frau ein Pferd ausborgen konnte. Seit 1 Jahr hat sie nun ein eigenes Pferd und wir sind hauptsächlich reitend unterwegs.
Mittler Weile ist meine Frau auch schon ein echter Profi, allein heuer haben wir schon 6 größere Touren gemacht, von den unzähligen Tagestouren ganz abgesehen.
LG gerald
Lesezeichen