Hei, hast du ein Komplettfoto von dem Pferd? Evtl. ist Dein Empfinden ja auch subjektiv? Wobei ich das nachvollziehen kann mit dem Aspekt „wenig Pferd unter sich zu haben“ Ich selbst bin zwar schon schmalere Pferde geritten, und habe auch von außerhalb immer das Feedback bekommen, dass das schon passt/ harmoniert, aber ich selbst komme mir auf schmalen, zierlichen Pferden etwas verloren vor… Wie auf einem Südländischen Packesel beim Holztransport in etwa… *g* Und das ist nicht nur Gewöhnungssache; mein erstes Pferd war ein Blüter (Budjonny), und irgendwie kam er mir immer zu schmal vor. Auch nach 2 Jahren noch, ich gewöhnte mich nie daran. Mag auch daran liegen, dass ich relativ lange Bein habe und es mich stört, wenn die zu weit am Pferdebauch drüberhängen, keine Ahnung. Auch das Gefühl, auf einem „Schwebebalken“ zu sitzen, bekam ich nicht wirklich los. Von daher bevorzuge ich auch ein Pferd mit bestimmter „Grundmasse“ unter mir. Aber ich kenne im Gegenzug viele Leute, wo das dennoch passt und sie sich tatsächlich „nur“ etwas umgewöhnen mussten, um sich auf dem neuen/anderen weniger „massigen“ Pferd wohl zu fühlen.
Was suchst du denn? Und wieso hats bisher nicht geklappt? (Pferdekauf-Odyssee… Kommt mir sehr bekannt vor!)
Mir würde dieses Pferd gut gefallen.
Was mir auffällt ist, daß er das rechte Bein immer so rausstellt. Ist da nur der Huf schief bearbeitet, oder ist da etwas in der Schulter, oder ist es nur Zufall, daß er gerade auf beiden Fotos so steht.
Kein Problem, Faster!
Seepferdechen haben sich ja eh schon fast von selbst erledigt, Das Baden ist gestern ja im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.... Ich hätte Weideschwemmbilder aufnehmen können, aber das war irgendwie nicht das, was ich mir vorgestellt hatte....
Mir würde das Pferd ebenfalls gefallen, zumindest das, was man sieht... So eine Decke lasst einen eher ahnen als sehen ... *zwinker*
Aber die Brust scheint gut und breit zu sein, das ist mir persönlich wichtig.
Die Hufe brauchen auf jeden Fall Bearbeitung, die Zehen sind mir zu lang, aber mMn nix dramatisches. Die Fesselung passt, denke ich sehr gut zum Huf. Die Beine finde ich persönlich nicht zu "zart", im Gegenteil: Schön gerade und klar.
Das mit der Stellung HiRe wäre abzuklären, ob das Zufall ist oder wie es sich auswirken (könnte). "Streifen" bei längeren Ritten wäre da freilich ungünstig.
(Wir sind ja auch so ein wenig wieder beim schauen.... )
an diesem WE habe ich einen Mix angesehen mit schlechten Füssen. Davor einen Taki mit schlechten Füssen, schiefem Becken und schlechtem Allgemeinzustand. ich hätte noch einen (rohen) Wallach anzusehen, aber ich mag nicht mehr. Meine Vorgaben waren 3-7 Jahre, 155 -163 cm nicht klebend neugierig, gerne Wallach.
Fetzustellen bleibt, dass es eine Menge Pferde mit 5 gibt, die nix oder wenig getan haben,
Das Stutchen war die Einzige, die ich ausführlich probegeritten habe. Bei einem anderen konnte ich noch reiten und die anderen von unten bewundern.
Hallo Orie
Ich lese hier gerade, dass du einen Budjonny unter dir hattest. Welch ein Zufall. Erzähl mal mehr von dem Pferd. Ich habe meinen Issy-Kul von der Angi aus Rosenheim, Vater Gartal. Ich bin von russischem Araber (breit und kräftig) jetzt gerade auf Budjonny/Karabagh (6jährig) umgestiegen und mir geht es ähnlich. Aber ich habe mich daran gewöhnt. Und die anderen meinen es geht schon. Eigentlich kommt es einfach aufs Pferd drauf an, und meiner trägt mich wie wenn er 20 cm breiter wäre. Alles weitere kannst du unter dem Walserweg Reitbericht nachlesen.
Happy Trails
Alpentrekker
Lesezeichen