Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: 2012 Engadina die grosse Tour

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Danke AT!

    Eine super Tour, da habt ihr wieder etwas geleistet.
    Was mich wundert, habt ihr im österreichischen Teil keine Probleme mit dem hier geltenden Reitverbot bekommen? Uns hat man vor Jahren fast verhaftet, als wir in der Gegend durch wollten.
    Und habe ich das richtig verstanden, ihr habr nur einige Herbergen gebucht, den Rest erst vor Ort erfragt?

    LG (ein neidiger) gerald

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alpentrekker
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    297
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 40 Danke für 13 Beiträge
    Hallo Gerald
    nein, im Grenzgebiet Oesterreich Schweiz bin ich des öfteren unterwegs und hatte noch nie Probleme. Die Leute waren äusserst hilfsbereit. Wir durten offiziell über (gemähte) Wiesen reiten etc.
    Wir haben nirgendwo gebucht, sondern sind immer erst vor Ort auf Suche gegangen. Nun kenne ich aber viele Stationen in der Gegend, insoweit war dies kein grosses Problem.
    Gruss
    Alpentrekker

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo AT,

    eine schöne Tour. Auch ich bin ein wenig neidisch. Danke für den Bericht.

    Gruß silberkatze

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Servus AT,

    wunderschöne Photos und hast mir wieder einmal den Mund wässrig gemacht....

    LG
    Greta

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    in der nähe von osnabrück
    Beiträge
    108
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    hi at !
    so ein toller bericht - neidisch bin ich nur auf euch und eure tollen pferde ! ich kann so etwas nicht machen , da meine knochen das laufen bergauf und bergab nicht mehr zulassen . trotzdem gratuliere ich euch zu dieser pantastischen tour und den schönen erlebnissen !

    so es denn klappt , mache ich meinen , für dieses jahr geplanten ritt dann im mai 2013 . die planung steht ja , die strecke ist auch weitestgehend festgelegt und meine kleine stute hat sich gerade auf einem 6 tägigen ritt bewährt .
    ihre mutter hat sich ende august nun doch entschieden , tragend zu werden und so erwarte ich ende juli nochmal pferdenachwuchs *freu*
    so habe ich im mai noch zeit genug , meinen ritt anzugehen . ich weiß jetzt auch , wie ich die strecke in meinem gps aufzeichnen kann - die daten lasse ich dir dann gern zukommen .
    hochmut reitet zu pferd aus und kommt zu fuß zurück

  6. #6
    Cavallo
    Gast
    Hallo Alpentrekker,
    dass wir uns mal treffen finde ich eine ganz tolle Idee. Darüber würde ich mich sehr freuen. Anfang August bin ich von Oberstdorf nach Ötz gewandert, dabei habe ich vorgehabt über den Reschen in die Schweiz und durch die Uinaschlucht rüber nach italien zu wandern. Leider konnte ich nirgens Auskunft über die Tunnel in der Schlucht bekommen. Bei meinen Recherchen bin ich auf Deine Website gestoßen und habe erfolglos versucht Dich telefonisch zu erreichen, in der Hoffnung Du könntest mir über diese Schlucht etwas erzählen. Da habe ich in SurEn am Campingplatz nachgefragt, wo mir gesagt wurde, dass die Tunnel für Pferde zu niedrig sind. So habe ich, da meine zeit eh knapp bemessen war, es erst garnicht probiert und diesen Abschnitt aus dem Programm genommen. Es lies mir aber keine Ruhe und so bin ich am 08.09 zusammen mit meiner Tochter hingefahren und habs mir selbst angesehen. Faszinierend und ein ganz besonderes Schmankerl auf solch einer Tour. Ich weiß, dass es mit einem Pferd an der Hand bei solch Bedingungen unmöglich ist gute Fotos zu machen. Deshalb möchte ich denen die die Schlucht nicht kennen ein Paar Fotos zeigen, welche die Schwierigkeiten und Gewaltigkeit die es für Euch in der Schlucht zu meistern gab deutlich machen. (ich war ohne Pferd dort)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Cavallo
    Gast
    und die letzten....Eine Frage hätte ich: Wie habt Ihr Euch gefühlt in der Schlucht und wieviel von den Wanderern die Euch engegen kamen mussten fluchend umdrehen. weil´s zu eng wurde
    Uina Schlucht0001.jpgUina Schlucht0002.jpgUina Schlucht0003.jpgUina Schlucht0004.jpgUina Schlucht0005.jpg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis