Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 2 Tage im Naturpark Obere Donau

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orie
    Registriert seit
    05.05.2009
    Ort
    Siehe Karte
    Beiträge
    384
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    4
    Erhielt 146 Danke für 36 Beiträge
    Grandiose Fotos!!!!
    Absolute Superklasse! Und die Gegend um Beuron ist eh einmalig!!!

    Wünsche jetzt schon viel Spaß auf der nächsten Tour in dieser herrlichen Umgebung!

    Grüßles!
    Carpe Diem!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Wolfman
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    383
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 52 Danke für 3 Beiträge

    2ter Tag, dritter (und letzter) Teil

    Sodele, erstmal danke für die Blumen . Jetzt geht´s weiter mit dem letzten Teil:

    Am Jägerhaus wurden wir wieder in die Zivilisation zurückgerissen. Unterwegs trafen wir kaum Leute (trotz Feiertach) aber diese Versperklause direkt am Radweg und Donau war mehr als überfüllt. Eigentlich wollten wir dort einen Einkehrschwung machen, was wir dann aber bleiben liesen. Wir tränkten die Pferde und ich sah nach Elhanis Hinterhufen und weiter ging´s.



    Jetzt kam der einfachere Teil. Wir konnten öfters und vor allem längere Strecken traben hatten aber trotzdem immer wieder Lücken mit grandioser Aussicht:



    Wieder oben auf der Hochfläche ging es zwischen Kreisstrasse und Waldrand im Trab gut vorwärts. Nach einem kleinen Verreiterle war dann das Wiesenstück zu Ende und nur noch Wald und Strasse vor uns. Wir entschlossen uns dann nicht zurückzureiten (ca. 1 km) sondern den Pferden nochmal eine halbe Stunde Pause zu gönnen, da von jetzt an nur noch Wald angesagt war. Wir mußten deshalb ca. 500m direkt an der Strasse entlang laufen. Aber das war vertretbar.
    Mein Dicker hatte ordentlich mit seinem Winterfell zu kämpfen, schlug sich aber wacker:



    Nach ca. 5 km Wald erreichten wir Irndorf. Dort war unsere Wanderreitstation. Davor gingen wir aber noch zum Aussichtspunkt "Steiler Felsen" um den letzten großartigen Blick ins Donautal mitzunehmen:



    Zuuuufällig war dort auch ein Wanderheim wo unsere Gastgeberin mittags arbeitet und wir machten noch (wenn auch verspätet) unseren Einkehrschwung. Ich sag Euch, so ein gutes kaltes Bier habe ich schon lange nicht mehr getrunken!!! Die Sattelgurte haben wir schon etwas gelößt, da es von dort nur ca. eine viertel Stunde zu Fuß bis zum Quartier war.
    Nachdem wir uns bei Birgit verabschiedet haben ging es zurück zum Quartier. Dort konnten die Pferde noch etwas fressen und auf den Sandplatz um sich zu wälzen. Birgits Mann kümmerte sich gut um uns.
    . Die Tagesstrecke war ca. 26 Kilometer die Zeit inkl. Pausen 6 Stunden.
    Danach wurde verladen und wir fuhren ohne Vorkommnisse zurück in den Stall.
    Es war einer unserer schönsten Ritte bisher. Und obwohl die Wege viel aus Schotter und Fels bestanden haben die Hufe von Elhani gut durchgehalten. Der Abrieb war minimal und er lief auch nicht fühlig. Ich war echt beeindruckt. Die Hufschuhe vorne haben mehr gelitten. Sie sind jetzt an der Zehe durchgelaufen . Da die Teile aber noch nicht alt sind habe ich jetzt Zehenkappen bestellt.
    Zum Glück haben wir noch einen Grund um wieder dort hinzufahren: wir müssen noch das Tal in Richtung Osten erkunden .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Wolfman
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    383
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 52 Danke für 3 Beiträge

    Waldi

    Zum Schluß noch unser Hund. Aika, unser 2 jähriges Energiebündel, lief wahrscheinlich das doppelte von uns. Bei Pausen legte sie sich sofort irgenwohin zu regenerieren und war aber immer voll da. Auch das bei Fuß laufen neben dem Pferd klappte sehr gut. Einzig die Tatsache das sie nicht totzubringen ist macht uns fertig: wenn man Abends gemütlich dasitzt und Waldi immer kommt mit wedeldem Schwanz und penetrantem Blick : Wann gehts endlich weiter...........


  4. #4
    Eva
    Eva ist offline
    Benutzer Avatar von Eva
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    83
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 28 Danke für 2 Beiträge
    Schöner Bericht und schöne Fotos.
    Das hat bestimmt großen Spass gemacht in dieser schönen Gegend zu reiten.
    Liebe Grüße Eva

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis