Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Effektive Mikroorganismen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alpentrekker
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    297
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 40 Danke für 13 Beiträge
    EM sind Mikroorganismen, in konzentrierter Form, die in einer Lösung mit Wasser angesetzt und angereichert werden. Deise "gesunden Bakterien" kommen überall dort zum Einsatz, wo es gilt Mangel oder "schlechte" Bakterien zu beheben. Es ist kein Wundermittel sondern ganz schlichte Natur, in Plastik abgepackt. Wir verwenden es im Stall, es bindet Gerüche und hilft bei der Verdauung der Pferde. Ueberall dort wo Oberflächen durch Mikroorganismen betroffen sind, Pilze etc. kann EM Lösung das lokale Klima verbessern und damit zu einer Gesundung beitragen. Negative Wirkung sind mir keine bekannt, und erschwinglich ist es auch.
    Gruss
    Alpentrekker

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Grüß Euch, und danke für die Antworten!

    Das es theoretisch wirken kann, ist mir klar. In meinen Aquarien z.B. finden die "schlechten" Bakis auch keinen Siedlungsplatz, wenn alles voll "guter" ist und somit läuft das System gut.

    Wenn da aber einige auch in der Praxis gute Erfahrungen haben, dann versuche ichs vielleicht einmal.
    Ich denke da vorwiegend ans Stallklima. Nicht das es da stinken würde, aber ZU gut kanns ja auch nicht werden....
    Probleme im oder am Pferd habe ich gsD keine.

    Weitere Erfahrungsberichte wedeen gerne gelesen.......

    LG gerald

  3. #3
    Administrator Avatar von dusty
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    896
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 144 Danke für 19 Beiträge
    Servus,
    AT hat schon gut alles umrissen. Wir benutzen EM seit langem. Einmal, wie schon beschrieben, um Pinkelstellen zu neutralisieren. Auch für kleine Hautverletzungen. Mit EM gepflegtes Sattelzeug oder
    Lederhosen werden wieder wunderbar weich und geschmeidig. Hin und wieder sprühen wir die Stallwände
    ab. Zu beobachten ist dann, dass die Pferde die Wände ablecken und die Fliegen werden weniger.
    Es macht sich ein frischer Geruch breit. Auszuprobieren ist es auch als Futterzugabe bei Kotwasser oder
    zur Darmsanierung. Unser Heulieferant benutzt es als Bodenhilfsstoff zur Verbesserung des Bodenklimas,
    er ist Biobauer.
    Mein Tipp - ausprobieren.

    lg
    dusty
    Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
    (Voltaire)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Danke auch dir!

    Habt ihr auch Erfahrungen mit dem EM Produkt Eggersmann "Stall Reiniger Wellness" mit EMH ?
    Das wäre nämlich das einzige EM, das ich hier leicht bekommen könnte.

    LG gerald

  5. #5
    Administrator Avatar von dusty
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    896
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 144 Danke für 19 Beiträge
    Hallo Gerald,
    nein, mit speziell diesem Mittel haben wir keine Erfahrung.
    Porbiers doch über internet z.B. hier:

    PuraVita-Shop

    lg
    dusty
    Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
    (Voltaire)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    164
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 35 Danke für 13 Beiträge
    Hallo Gerald,

    wir bestellen bei MikroVeda - Effektive Mikroorganismen und mehr ...*-*Home, die haben dort auch Versandkosten nach Österreich gelistet...............

    Übrigens haben wir das unter EM-Selbstversorger gelistete Starterset 3,6l, mit der Menge kommen wir gut aus und preislich fahren wir damit auch sehr gut. Diese "Fertigprodukte" sind ja doch recht teuer............

    LG,
    Bärbel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis