Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Impfungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Ich bin ein bekennender Impfgegner.

    Bin seit knapp 30 Jahren im medizinischen Bereich tätig und habe schon sehr viele Probleme (Imunsystem) durch Impfungen gesehen.

    Ich selbst bin seit meiner Kindheit gegen NICHTS geimpft, meine zahlreichen Hunde auch nicht. Mit meinen Pferden halte ich es fast ebenso. Nur Tetanus und, weil ich es an den Staatsgrenzen einfach brauche, Tollwut bei Hund und Pferd.

    Habe einmnal von einem befreundeten Tierarzt eine Blutanalyse an meinem früheren Pferd machen lassen und die ergab, daß diese Tier Antikörper gegen div. Erreger gebildet hat, ganz ohne Impfung.

    Da meine Tiere durch die vielen Reisen immer mit sehr vielen anderen, fremden Tieren in Berührung kommen und trotzdem noch nie etwas passiert ist, denke ich, daß das Impfthema von der Pharmaindustrie etwas überbewertet wird.

    Weiters kenne ich mehrere Fälle (Tollwut und Parvo bei Hunden) bei denen Hunde trotz Impfung diese Krankheiten bekommen haben, eine Impfung also auch kein 100%iger Schutz ist.

    LG gerald

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hutzi
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    169
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    Mein Pferd ist Komplett durchgeimpft. Tollwut, weil wir hier Risikogebiet sind.
    Tetanus, weils überall, wos Pferdemist gibt, Tetanuserreger ohne Ende gibt.
    Influenza alle halbe Jahre, weils auf diversen Veranstaltungen, die ich besuche, Vorschrift ist.

    Herpes NICHT, weil mein Pferd das garnicht verträgt!
    Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Wolfman
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    383
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 52 Danke für 3 Beiträge
    Unsere Stute wurde bisher gegen Tollwut, Tetanus und wegen der Teilnahme an Distanzritten auch gegen Influenca geimpft. Da wir aber kaum noch auf Distanzen gehen, fällt ab jetzt Influenca weg. Mein Wallach bekommt Tetanus und unser Hengst Tetanus und ab diesem Jahr Influenca, da er auf Westernturnieren starten soll, und dort (leider) Impfpflicht ist.

  4. #4
    Benutzer Avatar von orava
    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    38
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    Mir hat mal eine Reiterin von einer Krankheit namens Borna erzählt, die ihr Pferd aufgrund einer Herpes Impfung bekommen hätte. Im Internet habe ich zu dieser Krankheit nicht sonderlich viel verlässliches gefunden. Hat schon mal jemand davon gehört?
    Besonders seltsam fand ich, dass Borna sich auch in psychischen Problemen beim Pferd äußern soll...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    164
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 35 Danke für 13 Beiträge
    Wir haben die letzten Jahre auch nur Tetanus geimpft. Leider müssen wir nun mit Influenza anfangen, weil das in dem Reitstall verlangt wird, an dem wir unsere Reitkurse haben.....

    Tollwut impfen wir auch nicht, weil sowohl Deutschland, als auch unsere wenige km entfernten Nachbarländer laut WHO offiziell als Tollwutfrei gelten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Hi zusammen!
    Unsere Pferde sind Tetanus, Tollwut und Imfluenza geimpft 1 x jährlich. Die Stute war vom Züchter aus auch Herpes geimpft und man legte mir es nahe. Nach der ersten Herpes Impfung bei uns, stand sie am nächsten Tag steif wie ein Sägebock, mit gesträubtem Haar (ich schwöre) in der Box. Konnte den Hals nicht abbiegen und nur mit Mühe etwas nach unten und oben manövrieren, folglich auch kaum fressen. Das war ein Glück, denn auch die Darmperistaltik war reduziert auf ein Minimum. Was mir aber eben durch die verminderte Futteraufnahme nicht auffiel, sonst hätte ich damals die Nerven komplett weggeschmissen. Mein Tierarzt meinte, "das gibt sich in ca. 2 Tagen. Ist eine Impfreaktion". Nach knapp einer Woche ließen alle Symptome nach. Was die arme aber dann "absetzte" war enorm! Ich möchte mir nicht ausmalen, was passiert wäre, hätte sie unvermindert weitergefressen! Jedenfalls war das Tier danach stark geschwächt und hatte unverhältnismäßig viel an Substanz eingebüßt, was ich persönlich auf Schmerzen zurückführe.Sah aus wie ein richtiger Klepper und brauchte Wochen, bis sie wieder die alte war. Ich habe mich damals im Internet ein wenig umgesehen und von den gleichen, wie auch von anderen Impfreaktionen gelesen (bis fußballgroße Impfknollen auf der Brust), und die diversen Leute berichteten auch einhellig von einer Steigerung der Impfreaktion von Mal zu Mal. Das wars dann. Habe nie mehr Herpes impfen lassen.
    LG
    Geta

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus Greta!

    Jetzt weist du warum ich oben geschrieben habe, daß ich ein Impfgegner bin.

    Als das Pferd meiner Frau mit dem anderswo schon beschriebenen Head shaking Syndrom anfing, war die erste Frage aller Tierärzte von welchen ich mir Infos holte: Ist sie frisch geimpft?

    Ich kenne mitlerweile etwa 15-20 Krankheiten bei Pferden, welche durch Impfungen ausgelöst werden können. Allerdings kenne ich trotz jahrzehnte langem Pferdeinteresses keinen Fall von tödlich verlaufener Grippe, Tollwut,.....bei nichtgeimpften.
    Einen Fall von Herpes kenne ich, der war bei einem GEIMPFTEN Pferd, das wäre fast gestorben.

    LG gerald

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis