Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: hallöle aus hochsauerlandkreis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    79
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 13 Danke für 2 Beiträge

    dankeschön

    hallo zusammen, kann es nur bestätigen, auch unsre kaltblüter sind sehr trittsicher und passen auf wo sie hinlatschen..denke mal es ist gut so das es so viele pferdrassen gibt, da findet jeder was für sein geschmack. komme gerade von ner schneerunde zurück, einfach herrlich waren nur 1.5h unterwegs, ist halt alles voll eis und schnee da heißt es auch aufpassen und kalt ists auch grad..liebe grüßle stephi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus!

    Natürlich hast du Recht, was die verscheidenen Rassen angeht, ich springe nur gleich darauf an, weil ich mich noch genau erinnern kann, wie ich vor 11 Jahren auf die Kaltblüter kam. Da wurde ich noch ordentlich ausgelacht. Heute sind diese Lacher alle still, weil kaum ein anderes Pferd auf Dauer (ich meine etliche Tage) mit meiner Trine konditionell mithalten kann. Alleine schon, weil sie nicht die Nerven haben, Nachts im Wald ordentlich auszuruhen. Da spreche ich noch garnicht von den sehr schwierigen Touren in den Alpen, wo ihre Trittsicherheit unglaublich (und lebenswichtig) ist.

    LG gerald

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hutzi
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    169
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    Hallo Wotan!
    Auch von mir ein herzliches Willkommen!
    Schwarzwälder sehen ja toll aus! Besonders, wenn sie einen schönen langen Behang haben! Ich finde, es sind beeindruckende Tiere!
    Vielleicht, wenn ich mal zu alt und faul für sportliche Reiterei bin, steige ich auch um auf eines dieser süßen vierbeinigen Sofas!
    dass ihr mit den Pferden zum Holzrücken geht finde ich großartig!
    Vielleicht, wenn du mal Zeit findest, kannst du uns ein paar Bilder von Euren liebenswerten Dicken in Aktion zeigen?

    Barayn

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    79
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 13 Danke für 2 Beiträge
    hallo zusammen, war viel los hier bei uns aufm hof.. habn gerade kälbergeburten und daher wenig zeit, wird auch wieder besser..versprochen..wegen bilder kanni mal gucken, han halt keine digicam zum einstellen.. daher bräuchti evtl. jemand der sie einstellen dät..soweit gehts uns allen gut und die pferde sind wohlauf, im moment haben wir wechselndes winter und aprilwetter, daher nur ruhige schrittausritte gemacht werden um die pferde bei laune zu halten.arbeit und kutschefahren stehen dann im frühjahr aufm plan und naturlich auch das weitere training..liebe grüßle stephi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis