Ergebnis 1 bis 10 von 14
Like Tree2Likes

Thema: Mit Pferden auf Tour

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molly
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    116
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Stimmt, das finde ich auch!

    Manfred Weik kann man auch live erleben, jedes Jahr bei der Wanderreiterausbildung des Pferdesportverbandes RLP. Das Theorieseminar jeden Januar ist ziemlich interessant und lustig Und auch mit viele Tipps von alten Hasen...

    (ich schreib das mal trotzdem, obwohl ich -glaub ich- noch immer die einzige Rheinlandpfälzerin hier bin )
    Viele Grüße
    Molly

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orie
    Registriert seit
    05.05.2009
    Ort
    Siehe Karte
    Beiträge
    384
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    4
    Erhielt 146 Danke für 36 Beiträge
    .... noch ein Nachtrag:
    Was ich in den meisten WR-Büchern vermisse, ist ein wirklich Pferdegerechtes Kapitel über die Fütterung beim Ritt!

    Auch hierzu: ALLE ACHTUNG!
    Endlich mal eine ausführliche Beschreibung, auch mit den Begründungen, WARUM denn so gefüttert werden sollte....
    Übrigens: die Tipps zur Fütterung gelten eigentlich nicht nur auf WRs, sondern dito für die tägliche Fütterung....

    Molly, warst Du bei MW schonmal auf einem Seminar?

    Grüßles!
    Carpe Diem!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molly
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    116
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Hallo Orie,

    Manfred Weick organisiert mit dem Pferdesportverband RLP zusammen eine Wanderreitausbildung in drei Teilen. Ein zweitägiges Theorieseminar, ein Wochenendritt (als Vorbereitung - Sichtung) und dann ein siebentägiger Landeslehrwanderritt.

    Ich war letztes Jahr auf dem Theorieseminar. Bisher passten die Termine nicht für das Wochenendseminar

    Was mich sehr beeindruckte war die große Praxiserfahrung der Referenten - es sind ausser Manfred Weick noch mehrere. Da war keiner, der das alles nur theoretisch weis, alles Praktiker mit vielen vielen Wanderritkm auf dem Buckel... war sehr schön. Die Leute hatten auch ihre Ausrüstung dabei, tolle Anregungen hab ich mir da geholt und bewundernswert, was die alles selbst machen!

    Neue Freunde hab ich an dem Woe auch gefunden und im Laufe des Jahres den ein oder anderen auch auf Ritten wieder gesehen.

    Alles in allem sehr empfehlenswert!
    Viele Grüße
    Molly

  4. #4
    Benutzer Avatar von cooksonia
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    49
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    Ich hab' diese Buch auch zu Weihnachten bekommen. Und zwar hatte ich das hier irgendwo schon mal als Buchtipp gelesen und mir gewünscht. Wo war der Tipp denn nur? Naja, egal.

    Ich kann mich da nur anschließen!
    Es ist ein sehr umfangreiches Buch. Es wird kein Kapitel der Wanderreiterei ausgelassen und alles abgehandelt, so dass man hinterher einen sehr guten Überblick hat!
    Will man jetzt noch mehr über Fütterung lesen, dann sollte man sich ein Fütterungsbuch kaufen. Oder will man noch mehr über Sättel wissen, dann sollte man sich ein Sattelbuch kaufen. Aber die Basics sind in diesem Buch allemal enthalten!

    Also: Als generelles Nachschlagewerk nur zu empfehlen!

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    13
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Hallo

    ich bin gerade dabei dieses Buch zu lesen. Mein Mann hat es im März zum Geburtstag geschenkt bekommen und nun arbeite ich mich auch mal durch.
    Bisher kann ich auch nur sagen: Ein tolles Buch. Es enthält gute Tipps und viel Wissenswertes.
    Auch ich finde, daß es gut geschrieben ist und man es gut lesen kann. Oft sind Sachbücher - finde ich jedenfalls - ja nicht ganz einfach zu lesen und können schnell langweilig werden.
    Ich bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht und was ich noch alles lesen werde.
    --------------------------------------------------------------------------------------------
    LG Snorki

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    114
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    @Molly: Wo wird denn diese Wanderreitausbildung angeboten? Habe im www nichts gefunden wäre schön, wenn Du mir weiterhelfen könntest Wo in Rheinland-Pfalz findet die denn statt? (Bin Hesse, also Nachbar )

  7. #7
    Benutzer Avatar von dundee
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    41
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    @Risha07: Lies Dir mal die Beschreibung in WKW Gruppe " Landeslehrwanderritte PSV RP" durch... Es geht im Januar auf der Burg Altleiningen los. Habe übrigens die gesamte Ausbildung beim PSV RP und Manfred Weick gemacht. Ist absolut empfehlenswert.
    LG Joe
    ---- Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht ----

Ähnliche Themen

  1. Missouri Foxtrotter
    Von Barfuss im Forum Pferde
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 17:33
  2. Der letzte Mustang
    Von dusty im Forum Buchtipps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 10:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis