Gerald hat recht: man kann da keine Pauschalaussage treffen. Es kommt auf die Hufform, das Laufverhalten, die empfindlichkeite des Pferdes, die Huf- und Beinstellung des Pferdes und auch auf den persönlichen Geschmack drauf an.

Meine Selbst Getesteten: Easyboots, mit und ohne Gaiter, Turf Kings, Marquis und Cavallos.
Easysboots: ohne Gaiter nur, wenn die Hufe nicht zu groß sind und das Pferd gerade Beinstellungen hat.
Mit Gaiter: Gute Erfahrungen, sehr gute Haltbarkeit, auch bei einem Schlapp-Tack-Schlapp-Tack-Schlapp-Tack Pferd.
TurfKing: Hier hatte ich nur die erste Generation, die waren mir eindeutig zu Wuchtig/ Schlappig. Erinnerten mich an ein Paar überdimensionierte Wanderschuhe. Das Pferd streifte damit.
Marquis: Sidn ganz nett, wenn man 3x ind er Woche eine Stunde im Gelände bummeln will. Dieser HS ist mit so vielen Einzelteilen konstruiert, dass eben auch viel kaputtgehen kann, vorzugsweise das Luftpolster, dass dann ständig ausgetauscht werden muss. Ok, man kann jedes Teil einzeln bei Marquis nachkaufen, dass machts aber nciht besser. Ein Schuh für Bastler. Bei einem Distanzritt habe ich unterwegs die Sohlen verloren, weil sich die Schrauben lösten.
Cavallo: Überraschend sehr gut, hätte ich nicht erwartet! Befestigung klappt super durch sehr großflächige Klettverschlüsse. Hält Bombig und Pferd läuft gut damit! Mein Rentner hat die Schuhe fast ganztags an, jeden Tag. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings hatte ich die nie an einem Wanderritt dabei, wobei ich da keine großen Sorgen hätte. Würde jederzeit mit denen starten.

Grüße!