Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Lesebrille

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus!

    Ich habe ein Satmap. Ist von der Hardware sicher nicht so gut wie die Garmins, aber Satmap macht die Karten nicht selber, sie kaufen die Eich- und Vermessungsamtkarten der div Länder. Die von Garmin selbst gemachten Karten sind für Österreich echt schei..! Zahlt sich vermutlich nicht aus, für so einen kleinen Kundenkreis etwas aufwändigeres herzustellen.
    Außerdem sind mir Rasterkarten viel lieber, als Vektorenkarten.
    Weiters bevorzuge ich Tasten anstelle von Touchscreen. Braucht viel weniger Strom, was die Betriebszeit deutlich verlängert und ist im Winter mit Handschuhen auch einfacher zu bedienen.

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Hi Faster!

    Ist bei mir auch ganz ähnlich. Es gibt gute Tage und schlechtere (augenmäßig).
    Das Alter lässt grüßen. ( 20 wäre ich schon noch einmal ganz gerne, aber mit all den bis jetzt gemachten Erfahrungen).
    Meist geht´s noch ohne, aber immer öfter bräuchte ich eine Brille zum Lesen. Was für ein Schmarrn! Am Pferd denke ich an ein Monokel. Klein, kaum zerbrechlich und schnell am Auge. Vielleicht wäre das eine Option für Dich?

    LG
    Greta

    PS.: Gerald Du hast absolut recht. Die Garmin Karten von Ö sind bescheiden.
    Geändert von Greta (08.08.2014 um 17:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis