Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gepäck

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von feuerreiter
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    82281 Aufkirchen
    Beiträge
    112
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 176 Danke für 53 Beiträge
    Dann kopiere ich mal aus einem anderen Forum das Zeugs rein, was ich mitnehme :

    Wanderreiter Packliste für große Touren
    Da hier immer wieder die Frage auftaucht, was man mitnehmen soll oder muss, um völlig autark zu sein, stelle ich mal meine persönliche Packliste für meine Deutschlandtour rein.
    Hier darf natürlich darüber diskutiert werden, was ihr unbedingt mitnehmt oder was ihr zu Hause lässt.
    Auch darf über Gewicht der Ausrüstung, Art und Ausführung derselben, Vor- und Nachteile gesprochen werden.
    Meine komplette Ausrüstung für meine Deutschlandtour wird etwa 17 Kilo betragen, mit Satteltaschen gefüllt, Verpflegung und Übernachtungszeugs.
    Aber jetzt meine Liste, was ich dabei habe :

    Pferd und Sattel brauche ich hoffentlich nicht zu erwähnen.
    Fürs Pferd :
    Trense
    Vorderzeug
    Halfter mit Strick
    ggf. Kraftfutter im Gebirge
    Beschlag (Duplos)
    2 Ersatzduplos
    Hufbeschlagwerkzeug (Messer, Feile, Zange, Hufnägel)
    Sattelpacktaschen vorne und hinten
    Bananentasche
    Woilach
    Sattelpad
    Diverses Befestigungsmaterial (Karabiner, Schnüre, Gurte )
    kleine Bürste, Hufkratzer
    Falteimer

    Für den Reiter :
    Klamotten (Ersatz T-Shirt, kurze Hose, Unterhose, Socken, Reithose; 1 Hemd und Hose, um mal Essen gehen zu können, möglichst leicht. 1 Faserpelzjacke und Hose für drunter bei kalten Tagen.)
    Regenjacke plus Hose
    Schlafklamotten
    Schlafsack
    Zelt
    Isomatte
    Reisekissen
    Folie 1x2 m

    Sonstiges :
    1 Multitool mit Zange
    Verbandszeugs, 1. Hilfe, ggf. Medikamente, (für Pferd und Reiter)
    Waschbeutel, (Handtuch, Shampoo, Zahnbürste...)
    Lampe
    Handy
    Ladegerät(e)
    Akkus
    Solarzelle
    GPS
    Kartenmaterial
    Kamera
    Weidezaungerät
    mobiler Paddockzaun
    Kocher
    Titangeschirr
    Lebensmittel für 3-5 Tage
    Trinkflasche
    Mineraltabletten
    einige Mülltüten, um die Klamotten wasserdicht verstauen zu können (die durchsichtigen, die wiegen nix )
    Reparaturmaterial, Nadel, Faden.
    1 gutes Fahrtenmesser
    Bankkarte, Bargeld, Ausweis, Krankenversicherungskarte, E-Pass

    In den Vorderpacktaschen finden Putzzeug, Halfter, Karten und Trinkflasche ihren Platz, Kamera, Gps , alles Kleinkram, das jederzeit gebraucht wird.
    Die Klamotten kommen in die Satteltaschen, die ich extra dafür angefertigt habe, insgesamt mit 2 großen und 2 kleineren Behältern versehen, in eine große kommen die ganzen Klamotten, die andere große gegenüber beinhaltet die Lebensmittel, in die beiden kleineren finden Paddock und Geschirr ihren Platz.
    Kleinere angenähte Täschchen für Kleinkram wie Messer oder Lampe, um sofort griffbereit zu sein.
    In die Banane kommen Zelt, Schlafsack und Isomatte, sowie die Paddockstangen.
    Persönliches wie Bankkarten, Bargeld und Handy finden in meiner Cargohose mit verschließbaren Taschen ihren Platz.

    Alle Sachen sollen möglichst leicht, kompakt, stabil sein und sich auf Touren schon bewährt haben.
    Niemals mit irgend einem neuen Equipment eine lange Tour starten, eine neue Reithose oder neuer Packsack kann sich als Fehlkauf herausstellen.
    Hoffe, jetzt nichts vergessen zu haben, zu erwähnen.
    Habs aber dabei.
    Das Leben ist zu kurz, um nur Schritt zu reiten.

    Marengo, das 22000 km Pferd.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    17
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
    öööh doppelt
    Geändert von Igel (17.02.2014 um 07:30 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    17
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
    Was war das Schwerste?
    Das Schwerste, mhmm, war warscheinlich der Schlafsack?/! Ich hab nie nachgewogen, ... ~ oder der verstümmelte Gummihammer, für die Easyboots.
    AM schwersten ist es wohl, bei Regen, wenn alles trieft und tropft und man zusätzlich noch ein paar Pfund Wasser mit sich herum trägt.
    Vermisst?
    Was hast du mal vermisst?
    Ich vermisste mal ganz dolle eine heile Hose. Meine super eingetragene Reitjeans war am zweiten Tag am Hintern aufgeplatzt. So ritt ich dann mit der dünnen Ersatzhose weiter (Cargo). Mit den Schuhen hatte ich dasselbe Problem, sie waren super eingelaufen/-ritten und gingen dann nach drei Tagen kaputt.
    Da musste erstmal Ersatz finden und Einlaufen

    Das gefällt mir am Kutschieren, du kannst den Wagen voll-laden

    Guten Ritt, wünsch ich euch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis