Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Sattelunterlagen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    14.06.2013
    Beiträge
    41
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 9 Danke für 3 Beiträge
    Danke für die Tips.

    Das mit dem Verrutschen und dem Wulst habe ich mir schon halbwegs gedacht!

    Hätte ja sein können, dass jemand zufällig genau diese Satteldecke hat und super zufrieden ist.

    Deine selbergemachte Decke scheint ja wirklich genial zu sein. Ich hab mir auch schon aus lauter Frust überlegt, eine selber zu basteln, habs aber nie in Angriff genommen!!!

    Ich bin ja erst wieder Anfang Oktober unterwegs, so dass ich noch genügend Zeit zum Sparen habe. Bin ja total zufrieden mit den Medi cheval Decken und eigentlich kauft man billig doch immer teuer. Meine eine ist schon 9Jahre alt,ständig in Gebrauch und noch super in Schuss.

    Früher hatte ich einen Westernsattel, da lags Gepäck nie auf. Jetzt habe ich den Sommer Marakesh. Der ist soooo kurz, dass nix wirklich vom Pferd wegbleibt und ich habe nie viel dabei, haben ja immer nen Trosser.
    Schönen Abend noch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo,

    gestern habe ich auf der hiesigen Pferdemesse einen Hersteller von Sattelunterlagen kennengelernt. Er baut Unterlagen aus Rentierfell, das noch wesentlich bessere Eigenschaften als Schaffell haben soll (weniger schmutzanfällig, richtet sich leichter wieder auf etc.). Hat von Euch schon jemand davon gehört oder Erfahrungen damit gesammelt?

    LG silberkatze

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Ich selbst nicht, aber eine Freundin hat ein extrem empfindliches Pferd und die schwört auch auf Rentierfell. Sie legt allerdings nur das Fell unter ihr Pad.

    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo,

    das hört sich ja gut an. Der Hersteller hatte auf seinem Stand Satteldecken und Schabracken, die anstelle des Lammfells im Bereich des Sattels eben Rentierfell hatten. Er sagte, sie fertigen diese ggf. auch nach den von mir gewünschten Maßen an. Ich glaube, jetzt habe ich gefunden, was ich brauche.

    LG silberkatze

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis