Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Bremsen und andere Blutsauger

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Paige
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    87
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    wir waren heute zu zweit unterwegs im Wald. Meine mit Parfum am Schweif, die andere ohne was. Meine hatte keine, von der anderen sammelte der Besitzer mindestens 15-20 Stück ab.
    Jetzt werden die Damen eben zukünftig parfumiert. Es scheint tatsächlich zu helfen.
    LG
    Paige

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus!

    Würde mich interessieren, ob das auch gegen Bremsen nützt!

    Wir haben heuer hier welche, die braun und riesengroß (gut 3 cm) sind. Solche hatten wir noch nie.
    Essigwasser hat nur in der ersten Stunde geholfen, obwohl wir gerochen haben, wie eine Essigfabrik.


    Aber noch einmal die Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Asche-Wasser?????

    LG gerald

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von chrittig
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    26
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Hallo!

    Wir nutzen meist auch irgendwelche Mittelchen, die man aufsprühen soll.
    Das meiste hält nicht länger als 2 bis 2,5 Stunden...

    Das mit dem Aschewasser ist keine dumme Idee. Ich mache sowieso regelmässig Lagerfeuer. Das nächste Mal nehme ich die Asche mit und probiere das aus.
    (Bevor ich die das nächste Mal auf den Kompost schmeisse...)

    Bzw. am Wochenende campieren wir sowieso bei den Pferden, dann gibt es da auch Lagerfeuer.

    Ich hoffe mal, dass das nicht so extrem färbt.

    Eine Bekannte von mir probiert mal wieder was neues und teures aus. Sobald es Erfahrungswerte gibt, melde ich mich.

    Gruss
    Christian

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Wolfman
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    383
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 52 Danke für 3 Beiträge
    Hi,

    bis jetzt sind wir von den Bremsen noch verschont. Aber die Vorboten, die Rossbremsen sind bereits da. Aschewasser kenn ich nicht, werd ich aber mal ausprobieren, wobei ich mir nicht vorstellen kann, warum gerade das was bringen soll. Ich hoffe mal auf unser neues Mittelchen:



    Leider steht nicht drauf was drin ist, aber laut Hersteller soll wohl alles auf natürlicher Basis sein, ohne Chemie. Aber wer weiß was alles natürliche Basis ist

    Gruß Ben

  5. #5
    Administrator Avatar von dusty
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    896
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 144 Danke für 19 Beiträge
    Die letzten beiden Tage sind wohl Myriaden von Mücken geschlüpft und haben sich auf alles Warmblütige gestürzt, was sie erwischen konnten.
    Da wir inzwischen ja auch wohl so alles ausprobiert haben, was der Markt hergibt, sind wir letztlich bei
    Neemöl/Niemöl hängen geblieben. So haben wir auch diese Tage die Pferde damit eingerieben und es hilft.
    Die Biester nähern sich im Sturzflug ihren Ofern und drehen ab, als ob sie gegen eine Wand fliegen würden.
    Allerdings muss man den Knoblauchähnlichen Gestank mögen. Das Öl ist sehr zähflüssig und bleibt für Tage wirksam (und riechbar). Als Verabreichender hat man sehr viel Platz im Supermarkt, wenn man nach dem Stall noch einkaufen will.
    Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
    (Voltaire)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    13
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Zitat Zitat von dusty Beitrag anzeigen
    Die Biester nähern sich im Sturzflug ihren Ofern und drehen ab, als ob sie gegen eine Wand fliegen würden.
    Allerdings muss man den Knoblauchähnlichen Gestank mögen. Das Öl ist sehr zähflüssig und bleibt für Tage wirksam (und riechbar). Als Verabreichender hat man sehr viel Platz im Supermarkt, wenn man nach dem Stall noch einkaufen will.
    Ui... klappt das auch gegen Bremsen und "normale" Fliegen ? Dann würde ich den "Gestank" auch gerne ertragen, denn alles ist besser als ständig Rodeo zu reiten
    --------------------------------------------------------------------------------------------
    LG Snorki

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2009
    Beiträge
    51
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Nachdem ich letztes jahr einiges über das Neembaumöl und seine Wirkung auf Tiere gelesen habe, habe ich es von der Liste der Öle, die ich verwende, gestrichen. Wobei ich gerade die Aussage, die ich damals in der Süddeutschen Zeitung gefunden hatte und die mich abgehalten hat, nicht im Internet gefunden habe.
    Aber genügend anderes, wer nach Neembaum und giftig sucht....
    Aber dafür nehme ich Teebaum für mich und alle meine Tiere, also......
    Ralf
    Schützenswerte Hirne werden durch einen Helm geschützt !

Ähnliche Themen

  1. Americana
    Von dusty im Forum SmallTalk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis