Hallo zusammen!
Na, da kommt ja schon was zusammen!

Gerald, gute Idee, wenn man eine so hohe Stallgasse hat!
Bei uns ist es leider "nieder" (natürlich nicht so nieder, daß die Elefanten keinen Platz hätten.... ).
Dafür haben wir aber glücklicherweise sowieso jede Menge Platz durch den Hof, den wir haben.

Wolfman, super Idee! Das Problem haben wir auch! Wieviel kosten denn die Teile?
Wir bräuchten EINIGE..... *seufz*

Greta, wir haben zwar keine Boxen, aber eine neue Stalleingangstüre wäre uU nicht schlecht... Haste mal ein Bild, wie das optisch so rüberkommt?

Chrittig, Bilders sind dabei. Wobei wir den OSB-Boden mittlerweile durch eine mit Kuststofffolie bezogene Konstruktion ersetzt haben, weil wir ja teils da Heu feucht füttern müssen und das sonst gammelt.
auch praktisch: wenn eines der Elemente mal durch die Witterung ect. kaputtgehen sollte, machen wir für etwa 10€ einfach ein neues.
Bisher ist die Raufe das 3. Jahr im Einsatz, ohne Defekte.
Die Scharniere an der Türe haben wir durch breite, dicke Gummibänder abgepolstert, damit keine Verletzungsgefahr besteht. Die Türe wird mit einem Splint geschlossen.
Unsere Variante haben wir fest am Boden installiert, man kann die Raufe aber sicher auch so bauen, daß sie versetzbar wäre.
Den Standort haben wir, wie beschrieben, mit Terassensteinplatten befestigt, die immer mal wieder in Anzeigenblättern zu verschenken sind, wenn die Leute ihre Terasse renovieren.
Platz ist in der Raufe überigens locker für einen großen Rundballen Heu, ist ja aber variierbar, je nachdem, wie groß man baut.

Für das Trennen innerhalb unserer Festzäune nehmen wir übrigens Spezielle Kunststoffpfähle mit Metallkern. Die sind sehr robust, leicht zu versetzen (wie die Plastikkollegen, aber VIEL Stabiler) und kosten nur wenig mehr als die Plastikkumpels:
Kunststoff - Rundpfähle - Pfähle - Krämer Pferdesport Shop