Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Regenzeug

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    57234
    Beiträge
    49
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 109 Danke für 13 Beiträge
    Hallo ihr Lieben

    darf ich das Thema nocheinmal hocholen?!

    @ Gerald (hoffe du liest es, vielleicht kann sonst jemand anderes helfen)
    was sagt dein Loesdaumantel mittlerweile?
    Habe ihn auch, aber hatte bisher noch keinen wirklich heftigen Regen.

    Dann noch eine Frage zu denBW-Poncho... sind das solche hier:
    Mil-Tec Regenponcho Rip-Stop Imp. oliv günstig im Bundeswehr und Freizeitshop
    Wenn ja, kann man da auch zwei zusammenknöpfen und ein Zelt raus bauen?

    Liebe Grüße,
    Pia

  2. Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu whipphorse für den nützlichen Beitrag:

    arlymieatiffany (02.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)

  3. #2
    Administrator Avatar von dusty
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    896
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 144 Danke für 19 Beiträge
    Hallo Pia,
    die Ponchos laufen unter ABC Schutzponcho und sind nicht aus RipStop Nylon sondern schweres, gummiertes Textil.
    Sie verfügen an den Rändern über Druckknöpfe, so dass zwei Ponchos als Zelt zu verbinden sind.
    LG
    dusty

    PS: Habe zu meiner Schande das Vorderzeug noch nicht fertig.
    Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
    (Voltaire)

  4. Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu dusty für den nützlichen Beitrag:

    arlymieatiffany (02.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)

  5. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus!

    Der Mantel ist immer noch super (Passung, Qualität, Robustheit), aber auch immer noch nicht dauerdicht. Das Cabrio-Imprägniermittel hat auch nur 3-4 heftige Regengüsse ausgehalten, dann gings wieder durch.
    Jetzt sprühe ich halt div Imprägniersprays immer wieder auf und hoffe, irgendwann einmal ein Mittel zu finden, welches länger hält.

    LG

  6. Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu gerald für den nützlichen Beitrag:

    arlymieatiffany (02.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis