Ich benutze ebenfalls ein Medicheval Pad. Ist zwar wirklich etwas teuer aber die Vorteile überwiegen. Selbst nach mehreren Maschinenwäschen sieht das Pad immer noch wie neu aus. Das Kunstfaserfell auf der Unterseite ist sehr atmungsaktiv und lässt den Schweiss gut durch. Ausserdem trocknet es extrem schnell. Für Pferde mit Problemzonen in der Sattellage kann das Pad mit Einlagen Punktgenau angepasst werden.
Ebenfalls benutze ich ein Vorderzeug. Da es mir schon passierte, dass ich mit dem Sattel bei bergigen Strcken nach hinten rutschte, reite ich keine Touren mehr ohne. Derzeit baue ich mir selber ein neues. Wenn es fertig ist, stelle ich mal ein Foto ein.