Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wanderreit E-Zaun Gerät

Baum-Darstellung

  1. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von feuerreiter
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    82281 Aufkirchen
    Beiträge
    112
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 176 Danke für 53 Beiträge
    Zitat Zitat von Greta Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich überlege gerade die Anschaffung eines E-Zaun Gerätes zum Fortreiten. Da ich aber keinerlei Erfahrungen mit diesen Dingern habe, wende ich mich an Euch.
    Wie sind Eure Erfahrungen mit mobilen E-Zaun Geräten auf Wanderritten?
    Genügend starke Entladung der (verschiedenen) Fabrikate?, wie lange halten die Batterien in etwa tatsächlich?, Gewicht des Gerätes?
    Sind Eure Pferde über Nacht im abgezäunten Bereich geblieben?
    Danke schon im Voraus. Bin für jede Info dankbar.

    Greta
    Ich besitze ein sehr kleines Gerät, das mit 2 handelsüblichen 1,5V Mignonzellen (also die ganz dicken Batterien) betrieben wird, allerdings bekommt man dieses Gerät hier sehr schlecht, es wird in Neuseeland hergestellt.

    Alternativ gibt es das Patura, das mit 4 solchen Zellen läuft, ist etwas schwerer, haut aber 9000 V auf den Zaun, also recht stark. Das Gerät ist auch etwas größer, etwa 20 cm hoch und Durchmesser etwa 9 cm.

    Dann gibts noch eines von AKO, das läuft auch mit 2 solchen Zellen, ist auch relativ klein.

    Mein Pferd bleibt solange im Paddock ohne Strom, solange es etwas zu fressen gibt, ansonsten macht er sich auf die Suche nach neuen Weidegründen.

    Man muss bei diesen Geräten auch auf bewuchsfreien Zaun achten, sonst sind die Batterien schnell alle und das Pferd weg. Ist mir schon mal passiert.

    Gute Erdung ist ebenfalls sehr wichtig und man muss auch darauf achten, daß die Anschlußklemme auch den Draht berührt, sonst ist der Zaun stromlos.
    Bei trockenem Boden diesen rund um den Erdungsstab wässern.

    Die Funktion überprüft man mit einem feuchten Grashalm in der Hand oder alternativ für Schmerzfreie mit den Fingern.
    Die Batterien halten bei optimalen Bedingungen etwa 2-4 Wochen Dauerbetrieb.
    Das Leben ist zu kurz, um nur Schritt zu reiten.

    Marengo, das 22000 km Pferd.

  2. Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu feuerreiter für den nützlichen Beitrag:

    arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (27.07.2016),rawkertobih (21.09.2016)

Ähnliche Themen

  1. Wanderreit-/Distanzsattel HENNIG
    Von sheera-16 im Forum Sättel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 19:21
  2. Die Wanderreit-Akademie
    Von Bine im Forum SmallTalk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 17:09
  3. Suche Weidezaun-Gerät
    Von gerald im Forum Ausrüstung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 13:50
  4. Wanderreit-, Knotenhalfter und anderes selbst gemacht
    Von cooksonia im Forum Ausrüstungstipps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 09:53
  5. Internationale Wanderreit Wettbewerbe
    Von dusty im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 14:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis