Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Problem große Auflagefläche

Baum-Darstellung

  1. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Servus,

    1. "Was aber, wenn der Rücken kurz und das Gewicht (Reiter + Gepäck) hoch sind?"
    Ein zu schwerer Reiter, bzw. zu hohes Gepäckgewicht kann auch der best passende Sattel nicht kompensieren. Ist der Rücken "zu kurz", - für den Sattel - passt dieser Sattel eben nicht, bzw. kommt nur ein kleinerer Sattel infrage. Die Bewegungsfreiheit des Rückens (im hinteren Sattelbereich) muß um jeden Preis gegeben sein. Z. B. Haarbruch in diesem Bereich zeigt an, daß der Sattel einfach zu lang ist und das Pferd in seiner Rückenfreiheit behindert. Auf daraus resultierende Probleme braucht man nicht allzu lange warten.

    2. Habe in meiner ganzen Karriere nur englische Sättel verwendet, welche an sich, im normalen Gebrauch (auch auf Ritten von 4 und mehr Stunden) sehr gut gepasst haben. Beim Wanderreiten gab´s aber eben durch die geringe Auflagefläche, nach 2 bis 3 Tagen Probleme. Vlt. muß ich dazu bemerken, ich hatte damals - mit nassem Gewand - unter 50 kg. Mitgenommenes Gepäck 3 - 4 kg, da es oft einen Tross gab. Wäre also nicht am hohen Gewicht gelegen.
    Dann kamen (endlich) die Westernsättel. Sofern ein solcher paßt, gab es NIE ein Problem.
    Pferde zeigten, auch nach Tagen, weder beim Bürsten des Rückens irgendwelche Empfindlichkeiten, noch traten Scheuer- bzw. Druckstellen auf! Ich machte mir zu Beginn schon auch Gedanken wegen des höheren Gewichtes des Sattels. Sind doch ca. 10 kg mehr! Das kompensierte ich aber durch gelegentliches Laufen neben dem Hotti. Schadet garantiert nicht . Beim normalen Wanderreiten egal, für Distanzritte wäre das höhere Sattelgewicht aber sicher ein Problem. Aber dafür gibt es ja heute schon Leicht- Ausführungen.

    3. Die Auflagefläche muß einfach in der richtigen Relation zum Pferderücken stehen. Dann passt das. Welche Probleme durch hohes Eigengewicht d. Sattels beim Reiter entstehen sollten, sorry, aber das kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
    LG
    Greta

  2. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Greta für den nützlichen Beitrag:

    dhalladayvone (12.04.2016)

Ähnliche Themen

  1. Bach Problem
    Von orava im Forum SmallTalk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 18:33

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis