Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Urlaubsplanung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von TinaM
    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    6
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Schau doch mal unter www.reit-eldorado.de und klick auf "alpines reiten" Da gibts auch Preise für ungeführte Touren....
    Wir möchten auch nächstes Jahr mit unseren Pferden in die Alpen. Ich hab mir in den letzten Tagen einiges angeschaut im Netz, mit der Ranch in Graubünden auch schon E-Mails gewechselt... Das ist auf jeden Fall mit Abstand das Beste, aber leider auch das Teuerste was ich gefunden habe. Was ev auch noch intressant wäre: www.kroeller.at und www.darrehof.at . Bei beiden ist es wohl möglich eigene Pferde mitzubringen...
    LG, Tina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Danke Tina!

    Den Zusammenschluß dieser Hotels zum alpinen reiten kenne ich. Habe schon vor gut einem Jahr mehrmals mit dem Organisator und Hotelbesitzer (Name entfallen) gesprochen. Da geht ohne ihn als Führer nicht viel, Hochalpin schon gar nicht. Da darf nur er hin.

    Und die anderen beiden Tipps sind nett, aber nicht so hoch wie wir wollen.

    Habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt! Wir wollen Hochalpin reiten, also deutlich über der Baumgrenze.

    Aber eigentlich ist es eh schon klar. Wenn wir es uns leisten können dann zu Herrn Men Juon.

    LG gerald

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von KlaK
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    101
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    6
    Erhielt 40 Danke für 10 Beiträge
    Hochalpin? Setzt Dich doch mal mit Alpentrekker zusammen

    Seine Berichte sind schon fast mehr als hochalpin

    Grüße,
    Klaus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Danke KlaK!

    Den kenne ich auch, der macht nurgeführte Touren. Gruppenreiten, noch dazu mit Fremden ist nix für mich!

    LG gerald

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von KlaK
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    101
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    6
    Erhielt 40 Danke für 10 Beiträge
    Dachte nur, wenn es in den Alpen Probleme gibt, da die Wege nur geführt benutzt werden können, wären die Pyrenäen ja vielleicht eine Alternative ??

    Grüße,
    Klaus

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von TinaM
    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    6
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Wenn es finanziell irgendwie geht, dann wäre San Jon auch unsere erste Wahl.. Aber ist halt wirklich sehr teuer. Eine andere Alternative wären die französischen Alpen. Da darf man wohl auch überall reiten und es wäre nicht ganz so weit wie die Pyrenäen...
    Da wäre es auch intressant einen Wanderitt draus zu machen. Vom französichen Jura (Franche Comte) in die Alpen.....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Ja Tina, das ist sicher auch sehr schön.
    Für mich wäre das aber eine 2-tägige Anreise und 4 Tage hängerfahren möchte ich meinen Tieren nicht unbedingt antun. Da spare ich lieber fleißig.....

    LG gerald

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von diala
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    157
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 66 Danke für 20 Beiträge
    Zitat Zitat von gerald Beitrag anzeigen
    Danke KlaK!

    Den kenne ich auch, der macht nur geführte Touren. Gruppenreiten, noch dazu mit Fremden ist nix für mich!

    LG gerald
    Hallo Gerald,

    ich verstehe dich nicht ganz: du suchst doch jemanden, der dich führt? sonst kannst du doch gleich alleine losreiten? die Schweizer Alpen sind völlig frei zugänglich (mit Ausnahme des Nationalparks), da brauchst du keinen, der dir Wegrechte erschliesst, sondern nur Karten und Unterkünfte. Das Engadin ist leider die teuerste Ecke der Schweiz...

    Alpentrekker macht einfach seine Ritte, und wenn wer mit will, dann kann er - vorheriges Kennenlernen und gute Kondition vorausgesetzt. Er macht das nicht kommerziell, und auch nur mit wenigen Begleitern. Allerdings sind seine Alpen-Ritte recht anspruchsvoll, vom Gelände und von der Strecke her. Aber unvergesslich, wenn dein Pferd fit ist.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Habe NIE geschrieben, das ich geführt werden will. Im Gegenteil, ich möchte nie und nimmer bei solchen Ritten teilnehmen, wir sind immer nur alleine unterwegs!
    Daher auch meine Intention wieder einmal in die Schweiz zu fahren, denn in den österreichischen Alpen darf man meist nur mit Führer hoch hinaus.

    LG gerald

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Barfuss
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    158
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    hi gerald
    hast mit der info was anfangen können oder schon mal nachgefragt???

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis