Kann ich davon ausgehen, daß diejenigen welche hier nichts schreiben, NICHT mehr reiten?????![]()
Kann ich davon ausgehen, daß diejenigen welche hier nichts schreiben, NICHT mehr reiten?????![]()
Hi Gerald!
(Kann ich davon ausgehen, daß diejenigen .... NICHT mehr reiten???)
Kannst Du natürlich nicht!!!!!!) Jedoch neben Familie, Brötchen verdienen, kompletter Versorung mit Zu- u. Abtransport aller benötigten Dinge wie Futter, Einstreu ..., Stallarbeit , Pflege meiner Süßen und dann auch noch Reiten, bleibt mir nicht mehr viel Zeit zum Schreiben.
Muß gestehen, daß ichmomentan - eben zeitmäßig - etwas eingeschränkt bin, jedoch die Pferdchen schon noch auf ihre Kosten puncto Bewegung kommen. Wobei ich bemerken muß, daß sie auch ganz gerne einmal eine Auszeit genießen. Und Pferde müssen niemand herumtragen um glücklich zu sein!![]()
Ich reite eher nach Lust, Laune und Gelegenheit. Spule kein fixes Trainingsprogramm herunter, außer ich habe etwas geplant. Da Ihr alle sozusagen eine Km-Leistung angebt, habe ich nachgedacht und komme so ca. auf 1400 km für 2009. Für beide Pferde. Ist jetzt nicht wirklich viel. Es gab schon wesentlich stärkere Jahre, aber auch schwächere. Aber ich denke, meine Pferde nehmens mir gar nicht krumm. Sie genießen das Leben auf ihrer Weide, erfreuen sich am frischen Grün im Frühsommer, stehen im Hochsommer im Schatten alter Obstbäume und lassen sich deren Früchte (Birnen, Äpfel und anderes Obstl) im Spätsommer und Herbst trefflich munden. Bin auch hin und wieder nicht geritten, als ich sie holen wollte, und sah, wie glücklich sie gerade waren. So habei ch mich dann einfach irgendwo ins Gras gelegt und "miit ihnen den Zauber dieses Tages erlebt".
Greta
Zu meinem Beitrag: Beim Ausmisten habe ich nochmals nachgerechnet und bin auf 900 bis 1000 km für beide Pferde gekommen. Entschuldigung!!!!! Habe mich verrechnet!
Greta
Servus Greta!
Natürlich benötigen Pferde bei Artgerechter Haltung den Reiter nicht wirklich.
Bei uns ist es nur so, daß wir in der schönen Jahreszeit öfter wirklich große Touren machen und da ist eine sehr gute Kondition der Pferde eine Grundvoraussetzung. Alles andere wäre deren Gesundheit recht abträglich.
Daher gehen wir auch reiten, wenn es uns einmal (oder zweimal) nicht so wirklich freut. Die Kondi muß halt erhalten bleiben.
LG gerald
Hi,
da hast Du natürlich absolut recht!
LG Greta
Da will mich doch tatsächlich jemand aus der Reserve locken.
Na gut denn, meine ungefähre Reitstrecke war in den letzen beiden Jahren ca. 1300 bis 1000 km.
Momentan komme ich nicht auf allzuviel Strecke, einmal aus Zeitgründen, zum anderen aus mangelnder Lust.
Vorgenommen für dieses Jahr, habe ich mir allerdings schon wieder ein anständiges Pensum. So sollten die 1000 km schon wieder überschritten werden.
Aber das entscheidet man in der Regel ja nicht alleine, die Gesundheit des Pferdes muss bekanntlich mitspielen.
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
Lesezeichen